Schönes Wetter. Ein paar Freunde. Ein neues Spiel. Zack, steht man auf der Wiese und liest Spielregeln. Vorwärts und rück- wärts. Erst die Verantwortungsbewussten in der Runde, dann die Besserwisser und zum Schluss die »Lass mich mal-Leute«. Am Ende schmeißt man die Anleitung auf den Haufen mit den (zu dieser Jahreszeit noch unausgebreiteten Picknickdecken), Jacken, Keksen, Äpfeln und Wasserflaschen und sagt im Chor: »Wir fangen einfach an. Irgendwann wird sich das Spiel schon offenbaren.« Wie recht der Chor doch wieder hatte. Es dauerte keine 10 Minuten und jeder Spieler wußte ganz genau, wie er die gegnerische Mannschaft am Besten austrickst. »Einfach anfangen« ist eben auch eine Strategie, die manchmal aufgeht.
Neueste Kommentare
Sehr wichtiges Thema und schöne Buchvorstellung. In diesem Zusammenhang kann ich das Buch Irre - Wir behandeln die Falschen empfehlen.…
Meine Suche nach Impressionen des letzten Berlin-Festivals haben mich gerade auf deine Seite gebracht und ich muss sagen - Hut…
was dür eine unverschämte kritik das ist eine kultband die jungen seicher hören so was nicht mehr ..traurig genug...aber dann…
Ich denke der Laden soll raus, weil er wertmindernd auf die künftigen neuen Eigentumswohnungen wirkt.
Ich selber wohne in der Görlitzer Strasse (paralell zur Wrangelstrasse) Dort zeichnet sich dasselbe Problem ab. Es wurde uns, von…
ahoi! morgen ist bizim kiez. retten was noch zu retten ist. und falls es diesmal noch nicht klappt, dann klappt…
Hi Felix, ich bin schockiert über deine Aussage. Du verhandelst hier jediglich irgendwelche Möglichkeiten, die sich dir persönlich stellen könnten.…
Nun stehen sie da, die Leute die hier die Eigentumswohnungen gekauft haben und demonstrieren in erster Reihe gegen den Wandel…
Moin, Gewerbemeitverträge haben, sowiet ich weiß, eine gesetzliche Kündigungsfrist von sechs Monaten. "Da es ein normaler Gewerbemietvertrag ist, kann fristlos…