Die rötlich-gelb prahlende Nachmittagssonne tastet den Platz ab. Dabei fällt mir auf, dass die Granitplatten, mit denen es hier immer wieder Ärger gab, einen gereinigten Eindruck machen. Heute ist auf dem Alex wenig los, kein Gedrängel, kein Auflauf. Menschen tröpfeln über den Platz und der Abstand zwischen ihnen ist groß wie selten. Vor der Wohlthat’schen Buchhandlung steht eine Palette mit Büchern: Klaus Wowereit „… und das ist auch gut so. Ein Leben für die Politik“ wird für einen Euro angeboten. Der Regierende Bürgermeister zum Dumpingpreis. – Vor dem Berolinahaus hat sich eine Hare Krishna-Truppe, vom charakteristischen Orange dieser Glaubensgemeinschaft ist jedoch nichts zu sehen, postiert und singt voller Inbrunst und Ausdauer. Die Singegruppe besteht aus fünf jungen Männern und einer ebenso jungen Frau, alle europäisch und winterfest gekleidet; bis auf einen der Jungs, der mit nackten Füßen in Sandalen steckt und sich besonders aktiv und hingebungsvoll bewegt. Vielleicht friert er einfach nur. – Vor dem Ausgang des SATURN-Einkaufscenters haben sich gleich vier Bratwurstverkäufer in Stellung gebracht. Einer von ihnen, wahrscheinlich hat er vom langen Stehen mit dem Bauchgestell die Nase voll, achtet gar nicht mehr auf die aus dem Kaufhaus heraus kommenden, potentiellen Kunden. Sein unmittelbarer Nachbar ist da offensiver und lacht insbesondere asiatische Touristen an. Die Preise sind bei allen vieren gleich: 1,20 € pro Wurst. Preisabsprache! Wo bleibt das Kartellamt?- Der U-Bahnsteig der Linie 8 Richtung Wittenau ist mit Feierabend-Menschen reichlich gefüllt. Als sich die U-Bahn hereinschiebt, poltert eine plötzliche, laute Lautsprecherstimme etwas von „Warten auf den nächsten Zug, wenn man nicht mitkommt“. Macht aber keiner. Die Stimme vom Band, die dann in der Bahn die nächste Station ansagt, ist wesentlich freundlicher und sorgt damit für einen guten BVG-Abgang an diesem Tag.
Neueste Kommentare
Sehr wichtiges Thema und schöne Buchvorstellung. In diesem Zusammenhang kann ich das Buch Irre - Wir behandeln die Falschen empfehlen.…
Meine Suche nach Impressionen des letzten Berlin-Festivals haben mich gerade auf deine Seite gebracht und ich muss sagen - Hut…
was dür eine unverschämte kritik das ist eine kultband die jungen seicher hören so was nicht mehr ..traurig genug...aber dann…
Ich denke der Laden soll raus, weil er wertmindernd auf die künftigen neuen Eigentumswohnungen wirkt.
Ich selber wohne in der Görlitzer Strasse (paralell zur Wrangelstrasse) Dort zeichnet sich dasselbe Problem ab. Es wurde uns, von…
ahoi! morgen ist bizim kiez. retten was noch zu retten ist. und falls es diesmal noch nicht klappt, dann klappt…
Hi Felix, ich bin schockiert über deine Aussage. Du verhandelst hier jediglich irgendwelche Möglichkeiten, die sich dir persönlich stellen könnten.…
Nun stehen sie da, die Leute die hier die Eigentumswohnungen gekauft haben und demonstrieren in erster Reihe gegen den Wandel…
Moin, Gewerbemeitverträge haben, sowiet ich weiß, eine gesetzliche Kündigungsfrist von sechs Monaten. "Da es ein normaler Gewerbemietvertrag ist, kann fristlos…