Am Haus
steht
ein Apfelbaum.
Wie in einer Sanduhr
die Körner,
gehen von ihm
die Früchte.
Nur lauter.
Im Rhythmus des Fallobst
klopft die Zeit
durch den,
für die Jahreszeit
zu kalten,
Garten.
Am Haus
steht
ein Apfelbaum.
Wie in einer Sanduhr
die Körner,
gehen von ihm
die Früchte.
Nur lauter.
Im Rhythmus des Fallobst
klopft die Zeit
durch den,
für die Jahreszeit
zu kalten,
Garten.
Bei uns gegenüber auf der Skalitzer Straße ist diesen Winter eine Gelateria eingezogen. Wir haben aus dem Büro-Fenster allerbeste Sicht in den Laden und natürlich war zur kalten Jahreszeit nichts los im neuen Eiscafé, weswegen wir schon befürchteten, der neue Nachbar könnte es vielleicht noch nicht einmal bis zur eigentlichen Eissaison schaffen. Vor einiger Zeit nun, als die Temperaturen wirklich sommerlich wurden, habe ich den Chef des Ladens kennengelernt, was kaum schwer fällt, da er, Melodien zum immer dudelnden Radioprogramm summend, durchaus sehr mitteilsam ist. In der Zwischenzeit beschriftete er seinen ganzen Laden mit Botschaften zur Völkerverständigung und zum Weltfrieden, der seiner Meinung nach, gleich hier vor seiner Ladentür erreicht werden kann. Der Eismeister heißt … … Weiterlesen