Feuerzeug. Es ging nur um ein einfaches, weißes Standardfeuerzeug. Ich brauchte es für ein Foto. Es war nicht mal wichtig, dass es funktioniert, denn die Flamme hätte man zur Not montieren können. Auf zur Tankstelle. »Tut mir Leid, leider sind gerade alle Feuerzeuge ausverkauft!« Sie sagte wirklich »alle«.Rauchen die Menschen jetzt auf Vorrat? Bevor die Zeitenwende auch unser Land erreicht und man nicht mehr das kulinarische Erlebnis durch Zigarettenqualm zunichte machen kann. Wahrscheinlich spricht man dann von der Zeit vor dem »öffentlichen Rauchen« und nach dem »öffentlichen Rauchen« so wie vor und nach Chr. Aber ich bin immer noch auf der Suche nach dem einfachen Feuerzeug. Also ab in den nächsten Supermarkt. Toll, hier gibt es im vorletzten Regal, wenn man sich in eine bequeme Hockposition begibt zumindest den richtigen Gegenstand. Wenn auch die Ausführung keineswegs den Maßgaben entspricht: Palmen vor Cyanhimmel mit flotter Biene, changierende Silberfolie, glitzerndes Smaragdgefunkel. Also ab in den nächsten Kiosk. Da habe ich meine Frage nicht mal ganz zuende formuliert und der Mensch in dem quadratischen Ausschnitt in der Wand schüttelt schon erbarmungslos mit dem Kopf. Schreibwarenladen: »Früjer, ja früjer hadden mir sowad ma.« Ich geb auf und denke schon darüber nach, wie man das Foto anders machen kann, da springt es mich aus den Augenwinkeln an. Da, da liegt es. Und zwar genau so und nicht ein Wimpernschlag anders als ich es brauche. MEIN Feuerzeug. Ich habe es schon fast in der Hand, da fällt mir ein, dass ich den Besitzer noch fragen sollte und schon schwall ich ihn zu. Und der, der schaut mich ausdruckslos an und läßt sich vollschwallen. Nachdem ich mit meinen liebevollen ausschmückenden und nachdrücklichen Erläuterungen fertig bin, warte ich gespannt auf eine Reaktion. Die aber bleibt aus. Ein paar Sekunden. Dann fängt die gegenübersitzende Frau an zu übersetzen: »Sie würde vom Eckladen ein neues viel tolleres (blinkendes) Feuerzeug besorgen und Dir schenken, wenn Du ihr dafür Deines gibst«. Es hat geklappt.
Neueste Kommentare
Sehr wichtiges Thema und schöne Buchvorstellung. In diesem Zusammenhang kann ich das Buch Irre - Wir behandeln die Falschen empfehlen.…
Meine Suche nach Impressionen des letzten Berlin-Festivals haben mich gerade auf deine Seite gebracht und ich muss sagen - Hut…
was dür eine unverschämte kritik das ist eine kultband die jungen seicher hören so was nicht mehr ..traurig genug...aber dann…
Ich denke der Laden soll raus, weil er wertmindernd auf die künftigen neuen Eigentumswohnungen wirkt.
Ich selber wohne in der Görlitzer Strasse (paralell zur Wrangelstrasse) Dort zeichnet sich dasselbe Problem ab. Es wurde uns, von…
ahoi! morgen ist bizim kiez. retten was noch zu retten ist. und falls es diesmal noch nicht klappt, dann klappt…
Hi Felix, ich bin schockiert über deine Aussage. Du verhandelst hier jediglich irgendwelche Möglichkeiten, die sich dir persönlich stellen könnten.…
Nun stehen sie da, die Leute die hier die Eigentumswohnungen gekauft haben und demonstrieren in erster Reihe gegen den Wandel…
Moin, Gewerbemeitverträge haben, sowiet ich weiß, eine gesetzliche Kündigungsfrist von sechs Monaten. "Da es ein normaler Gewerbemietvertrag ist, kann fristlos…