Man geht ein wenig schneller als man müsste zum Türken, denn eigentlich wollte man schon viel früher fertig sein mit diesem ganzen Gemüse. Und Obst. Und ach ja, die Sachen, die man lieber im Bioladen kauft. Damit es nicht wieder die Kasse sprengt, fährt man schnell zur BioCompany (der Biosupermarkt). In Gedanken schon beim Flaschenabgebeautomaten mit Eigenleben (der ist nämlich wählerisch und nimmt nicht jeden Tag die gleichen Flaschen an – vielleicht ist er doch nur eine Pappatrappe hinter der unterschiedliche Leute arbeiten) passiert es:Eine kurze knackige Bremsung quer auf dem Fahrradweg. Ich schaue erst meinen Mann erstaunt an, dann die hübsche Frau vor mir. Okay, für Nina Hoss hätte ich auch gebremst.
Neueste Kommentare
Sehr wichtiges Thema und schöne Buchvorstellung. In diesem Zusammenhang kann ich das Buch Irre - Wir behandeln die Falschen empfehlen.…
Meine Suche nach Impressionen des letzten Berlin-Festivals haben mich gerade auf deine Seite gebracht und ich muss sagen - Hut…
was dür eine unverschämte kritik das ist eine kultband die jungen seicher hören so was nicht mehr ..traurig genug...aber dann…
Ich denke der Laden soll raus, weil er wertmindernd auf die künftigen neuen Eigentumswohnungen wirkt.
Ich selber wohne in der Görlitzer Strasse (paralell zur Wrangelstrasse) Dort zeichnet sich dasselbe Problem ab. Es wurde uns, von…
ahoi! morgen ist bizim kiez. retten was noch zu retten ist. und falls es diesmal noch nicht klappt, dann klappt…
Hi Felix, ich bin schockiert über deine Aussage. Du verhandelst hier jediglich irgendwelche Möglichkeiten, die sich dir persönlich stellen könnten.…
Nun stehen sie da, die Leute die hier die Eigentumswohnungen gekauft haben und demonstrieren in erster Reihe gegen den Wandel…
Moin, Gewerbemeitverträge haben, sowiet ich weiß, eine gesetzliche Kündigungsfrist von sechs Monaten. "Da es ein normaler Gewerbemietvertrag ist, kann fristlos…