Ich bin für mehrspuriggestrichene Treppen in Wohnhäusern, so dass man sich jeden Tag für eine der Spuren oder für Spurwechsel beim Auf und Ab entscheiden kann. Am Besten die Spur führt gleich raus auf die Straße und regelt dort den Fußgängerverkehr. Sie könnte sich dann auch mal in Hüpfspiele auflösen oder durch taktgebende Querlinien zu neuen Schrittlängen inspirieren. Der Länge nach, sollte es aber bei einer ernsthaften Angelegenheit bleiben.Und damit ich auch mal was sehen kann auf einem Konzert, bin ich außerdem für Bereichsunterteilungen vor Konzertbühnen von vorn nach hinten mit, cm-Angaben und Meßlatte an den Zugängen, so dass man sich der Größe nach dort einfindet und pöbelberechtigt ist, wenn ein großer Mann einem die Sicht raubt. Ja, ich bin wenig groß.
Neueste Kommentare
Sehr wichtiges Thema und schöne Buchvorstellung. In diesem Zusammenhang kann ich das Buch Irre - Wir behandeln die Falschen empfehlen.…
Meine Suche nach Impressionen des letzten Berlin-Festivals haben mich gerade auf deine Seite gebracht und ich muss sagen - Hut…
was dür eine unverschämte kritik das ist eine kultband die jungen seicher hören so was nicht mehr ..traurig genug...aber dann…
Ich denke der Laden soll raus, weil er wertmindernd auf die künftigen neuen Eigentumswohnungen wirkt.
Ich selber wohne in der Görlitzer Strasse (paralell zur Wrangelstrasse) Dort zeichnet sich dasselbe Problem ab. Es wurde uns, von…
ahoi! morgen ist bizim kiez. retten was noch zu retten ist. und falls es diesmal noch nicht klappt, dann klappt…
Hi Felix, ich bin schockiert über deine Aussage. Du verhandelst hier jediglich irgendwelche Möglichkeiten, die sich dir persönlich stellen könnten.…
Nun stehen sie da, die Leute die hier die Eigentumswohnungen gekauft haben und demonstrieren in erster Reihe gegen den Wandel…
Moin, Gewerbemeitverträge haben, sowiet ich weiß, eine gesetzliche Kündigungsfrist von sechs Monaten. "Da es ein normaler Gewerbemietvertrag ist, kann fristlos…