Der junge Fritz und all die anderen haben heute wieder für Gemeinschaftssinn gesorgt. Denn wie bei der Fussball-WM war dieser Anlass groß genug, sich schon zum zweiten Mal mit Freunden zu treffen, etwas für die unschlanke Linie zu tun und sich als Profikommentator(in) zu verausgaben.Dabei geht es vor allem darum sich gegenseitig ins Wort zu fallen und sich wohlwollend zuzunicken, auch wenn aufgrund des Lärmpegels die Botschaften gar nicht mehr zu hören sind. Frohgelaunt als Handballweltmeister verlässt man den Mattscheibentrubel und verabschiedet sich mit: »Bis zur nächsten WM.« Was für eine, ist fast schon egal, Hauptsache wir spielen mit. Und jeder von uns wird für ein paar Tage zum echten Profispieler.
Neueste Kommentare
Sehr wichtiges Thema und schöne Buchvorstellung. In diesem Zusammenhang kann ich das Buch Irre - Wir behandeln die Falschen empfehlen.…
Meine Suche nach Impressionen des letzten Berlin-Festivals haben mich gerade auf deine Seite gebracht und ich muss sagen - Hut…
was dür eine unverschämte kritik das ist eine kultband die jungen seicher hören so was nicht mehr ..traurig genug...aber dann…
Ich denke der Laden soll raus, weil er wertmindernd auf die künftigen neuen Eigentumswohnungen wirkt.
Ich selber wohne in der Görlitzer Strasse (paralell zur Wrangelstrasse) Dort zeichnet sich dasselbe Problem ab. Es wurde uns, von…
ahoi! morgen ist bizim kiez. retten was noch zu retten ist. und falls es diesmal noch nicht klappt, dann klappt…
Hi Felix, ich bin schockiert über deine Aussage. Du verhandelst hier jediglich irgendwelche Möglichkeiten, die sich dir persönlich stellen könnten.…
Nun stehen sie da, die Leute die hier die Eigentumswohnungen gekauft haben und demonstrieren in erster Reihe gegen den Wandel…
Moin, Gewerbemeitverträge haben, sowiet ich weiß, eine gesetzliche Kündigungsfrist von sechs Monaten. "Da es ein normaler Gewerbemietvertrag ist, kann fristlos…