Die weiße Unschuld wog heute morgen schwer auf den Bäumen. Eine weiße Winterlandschaft wurde in den Frühstunden von plötzlicher Erwärmung überrascht. Was eigentlich leicht und locker alles Dingliche bedeckt, tropfte plump von Dächern und Bäumen. Man musste aufpassen keinen fetten Klops abzubekommen. Gegen 9.30 stand ich im StopandGo vor dem Zoopalast. Da fiel es mir wieder ein. Es ist Berlinale und im dazugehörigen Stau hat man Zeit für Erinnerungen und Tagträumereien. Diese Gegend rund um den Zoo war in der 80ern noch recht belebt und hat eine harte Zeit hinter sich oder steckt noch mitten drin? Früher hat man rund um den Savignyplatz in drei Tagen keinen Parkplatz bekommen, heute warten drei Parkplätze nebeneinander auf mich. Der Zoopalast, Ende der 30er Jahre gerade so den Umbauphantasien von Albert Speers entkommen, war ein Ort für ..großes.. Kino. Erst in den 70ern wurden aus den pompösen 2 großen Sälen, lauter kleine Schuhkartonkinos. Wenn man hier ins Kino ging, sah man aus den ersten Reihen die Lochperforation in der Leinwand. Deshalb ging ich lieber ins Delphi oder Off (der schönste aller Kinosäle, Hermannstr.) Von den 50ern bis in die 90er war es trotz des Kasperle-Theaterambientes ..das.. Kino für die Berlinale schlechthin. Hier wurde der rote Teppich ausgerollt. Wenn ich aus dem Autofenster schaue, bin ich erstaunt, wie kurz der Teppich gewesen sein muss. Hier ist kein Glitzer und kein Glanz mehr. Schade auch um den Bikinibau (daneben) der dem Nippeswahn nun gänzlich zum Opfer gefallen ist. Heute zeigt sich hier Julie Delpi auf der Leinwand, in 2 Tage in Paris. (Panorama special) Ein Panorama spezial ist auch diese Staugelegenheit.
Neueste Kommentare
Sehr wichtiges Thema und schöne Buchvorstellung. In diesem Zusammenhang kann ich das Buch Irre - Wir behandeln die Falschen empfehlen.…
Meine Suche nach Impressionen des letzten Berlin-Festivals haben mich gerade auf deine Seite gebracht und ich muss sagen - Hut…
was dür eine unverschämte kritik das ist eine kultband die jungen seicher hören so was nicht mehr ..traurig genug...aber dann…
Ich denke der Laden soll raus, weil er wertmindernd auf die künftigen neuen Eigentumswohnungen wirkt.
Ich selber wohne in der Görlitzer Strasse (paralell zur Wrangelstrasse) Dort zeichnet sich dasselbe Problem ab. Es wurde uns, von…
ahoi! morgen ist bizim kiez. retten was noch zu retten ist. und falls es diesmal noch nicht klappt, dann klappt…
Hi Felix, ich bin schockiert über deine Aussage. Du verhandelst hier jediglich irgendwelche Möglichkeiten, die sich dir persönlich stellen könnten.…
Nun stehen sie da, die Leute die hier die Eigentumswohnungen gekauft haben und demonstrieren in erster Reihe gegen den Wandel…
Moin, Gewerbemeitverträge haben, sowiet ich weiß, eine gesetzliche Kündigungsfrist von sechs Monaten. "Da es ein normaler Gewerbemietvertrag ist, kann fristlos…