Da traf ich auf der Straße ein Pärchen, das laut über das Thema ..Tanzen.. diskutierte. Sie war recht locker bei seinem Arm untergehakt und strahlte eine amüsierte Haltung aus, wohingegen er einen leicht panischen Ausdruck…
Weiterlesen >Kategorie: Blick aus dem Fenster
… nicht Österreich: und das ist gut so
Ich blieb die letzten 20 Jahre von österreichischen Eigenheiten und Gebärden verschont und jetzt ändert sich das, weil alle Welt das Bloggen als Arbeitsausgleich entdeckt hat. So musste ich mich heute eingehend mit ..Du weißt…
Weiterlesen >… unkomisch: Warum bin ich kein Funkenmariechen?
Im Rheinland drehen sie nun wieder Stöckchen und werfen Kamelle und in Berlin versuchen auch ein paar Eingewanderte spaßig zu sein. Warum finde ich das nur nicht lustig? Vermutlich liegt es an den missglückten Kindheitserlebnissen.…
Weiterlesen >… verständnislos: Was ist dran am Käsefondue?
Das Nola im Weinbergpark ist wirklich eines meiner liebsten Restaurants in der Stadt, doch was ich nicht verstehe ist, warum manche Menschen ganz versessen auf das miefende Käsefondue sind, das es hier (leider) gibt. Es…
Weiterlesen >… Hauptsache: Kinder machen eine Zeitung
Da der Blick aus dem Fenster furchtbar trübe ist und ich nicht weiß, was ich dazu schreiben soll, bekommt die "Zeitung für Awaxene und Kinda" heute auch meine volle Aufmerksamkeit. Ich habe übrigens Exemplar Nr.…
Weiterlesen >… märchenhaft: Flowerpower in der Muskauer Straße Ecke Pücklerstraße
Jahrelang schlief der Blumenladen seinen Dornröschenschlaf. Dazu gehörte eine von draußen sichtbare Ecke mit Grünzeug und ein Raum, wenig überraschend: mit Blumen. Obwohl der Besitzer immer sehr freundlich und zuvorkommend seine Ware an den manchmal…
Weiterlesen >… verquaselt: durchs Telefon tippen
Das fühlte sich heute schon richtig frühlingshaft an. Die Vögel zwitscherten fröhlich in den Bäumen und die Sonne schien endlich mal wieder ab und zu durch die Wolken. Schreiben möchte ich aber über etwas ganz…
Weiterlesen >… wie Rocky: Stehen wie ein Underdog
Ich gehe ja manchmal mittags an der Schule ein paar Häuser weiter vorbei, wenn dort gerade der Unterricht zu Ende ist. Nun ist die Eberhard-Klein-Schule ja dafür berüchtigt, dass dort seit Jahren keine Kinder mehr…
Weiterlesen >… manchmal kratzig: Mitmenschen
Meine Mitstreiter, Jungs, Männer, die Mitmenschen oder wie auch immer Sie diese Spezies bezeichnen möchten, mit denen ich zusammen arbeite, haben sich heute alle gemeinsam durch eine Unterlassungsmaßnahme qualifiziert und dürfen mit auf Kaperfahrt fahren. Wer…
Weiterlesen >… billig: Heiße Hühner im kalten Winter
Das Hühnerhaus bei uns vor der Tür verscherbelt zum zehnjährigen Jubiläum tote Tiere zum Sonderpreis: 99 Cent für ein halbes Hähnchen. Das ist nicht billig, sondern zu wenig. Dafür kann den angebotenen Hühnern keine lebenswerte…
Weiterlesen >
Neueste Kommentare
Sehr wichtiges Thema und schöne Buchvorstellung. In diesem Zusammenhang kann ich das Buch Irre - Wir behandeln die Falschen empfehlen.…
Meine Suche nach Impressionen des letzten Berlin-Festivals haben mich gerade auf deine Seite gebracht und ich muss sagen - Hut…
was dür eine unverschämte kritik das ist eine kultband die jungen seicher hören so was nicht mehr ..traurig genug...aber dann…
Ich denke der Laden soll raus, weil er wertmindernd auf die künftigen neuen Eigentumswohnungen wirkt.
Ich selber wohne in der Görlitzer Strasse (paralell zur Wrangelstrasse) Dort zeichnet sich dasselbe Problem ab. Es wurde uns, von…
ahoi! morgen ist bizim kiez. retten was noch zu retten ist. und falls es diesmal noch nicht klappt, dann klappt…
Hi Felix, ich bin schockiert über deine Aussage. Du verhandelst hier jediglich irgendwelche Möglichkeiten, die sich dir persönlich stellen könnten.…
Nun stehen sie da, die Leute die hier die Eigentumswohnungen gekauft haben und demonstrieren in erster Reihe gegen den Wandel…
Moin, Gewerbemeitverträge haben, sowiet ich weiß, eine gesetzliche Kündigungsfrist von sechs Monaten. "Da es ein normaler Gewerbemietvertrag ist, kann fristlos…