Ja, ich weiß. Ein richtiges Fundstück ist es nicht. Das Cover leuchtet einen zur Zeit von jeder Litfaßsäule an. Aber genau das ist der Grund, warum ich die Platte nach bestimmt 4-5 Jahren mal wieder…
Weiterlesen >Autor*in: Christian Roth (2006 – 2007)
… spannend: Krimi gefunden
Ich bin ja großer Schweden-Fan. Die Landschaft ist wunderschön, die Leute sind sehr nett und die Sprache ist mehr ein Gesang als eine Sprache. Vor schätzungsweise zwei Jahren (oder sind es schon drei? Ja, eher…
Weiterlesen >… geschlossen: Festival mit (ohne) Publikum
Nach langer Pause (hier werden die Gründe genannt) mal wieder ein neues Fundstück.Am 22.und 23.06.2007 findet im FEZ Wuhlheide das Seefa V-Festival statt. Eigentlich nichts ungewöhnliches, wennnicht ein interessantes Konzept hinter der Geschichte stehen würde.Die…
Weiterlesen >… getaktet: Haptisches Musikinterface, Teil 2
Dieses Fundstück gehört eindeutig in den Bereich "Das will ich auch haben". Es klickert und klackert und klickert und klackert. Bei einem Streifzug durch das Internet bin ich auf das "Electronic Music Interface"-Blog gestoßen und…
Weiterlesen >… tanzbar: Superplatte aus Berlin
Ach ne, schon wieder ein Musikbeitrag. Tztztz. Hoffentlich wird das nicht zur Gewohnheit.Nichtsdestotrotz ist am Freitag letzter Woche eine Spitzen-Platte veröffentlicht worden, und das sowohl von einer Band aus Berlin, wie auch auf einem Label…
Weiterlesen >… geerdet: Verschwundene CD wieder aufgetaucht!
Sie ist wieder da!!! Die Earth-CD mit dem klangvollen Titel "2". Juhuu! Bei diesem Fundstück handelt es sich allerdings um eine längere Geschichte.Denn die CD habe ich ungefähr 1995-96 gekauft, oder besser gesagt: bestellt. Nämlich…
Weiterlesen >… springt: Flummi=Freude
Dieses Ding ist das erste, gegenständliche "Fundstück der Woche". Und wo hab ich es gefunden? Hinter dem Kühlschrank! Allerdings gehört es nicht mir, sondern den beiden Katzen Ratz & Lila. Als Besitzer einer Katze bringt…
Weiterlesen >… musikalisch: Die Konkurrenz zum iPod
Neulich entdeckte ich bei meinem Streifzug durchs Internet eine interessante Konkurrenz zum vielgetragenen iPod. Die "Buddha Machine".Das ist eine kleine Plastikschachtel, auf der normalerweise Gebetsmantren abgespielt werden. Die Künster "FM3" haben diese nun mit neun…
Weiterlesen >… groß: Im direkten Vergleich zu einigen Mikronationen
Immer Ärger mit den Mikronationen. Sie werden nur von anderen Mikronationen anerkannt, Zöllner ärgern sich über die käuflichen Diplomatenpässe und richtig spazierengehen kann man auch nicht.Diese Woche im Gespräch:Sealand. Die 1967 von Paddy Roy Bates…
Weiterlesen >… verkleidet: Darth Mops
Schon der "gesuchte deutsche Superstar" Alexander Klaws meinte im letzten TIP: "Die Berliner sollen mehr Karneval feiern!". Man sieht wo das hinführt!
Weiterlesen >
Neueste Kommentare
Sehr wichtiges Thema und schöne Buchvorstellung. In diesem Zusammenhang kann ich das Buch Irre - Wir behandeln die Falschen empfehlen.…
Meine Suche nach Impressionen des letzten Berlin-Festivals haben mich gerade auf deine Seite gebracht und ich muss sagen - Hut…
was dür eine unverschämte kritik das ist eine kultband die jungen seicher hören so was nicht mehr ..traurig genug...aber dann…
Ich denke der Laden soll raus, weil er wertmindernd auf die künftigen neuen Eigentumswohnungen wirkt.
Ich selber wohne in der Görlitzer Strasse (paralell zur Wrangelstrasse) Dort zeichnet sich dasselbe Problem ab. Es wurde uns, von…
ahoi! morgen ist bizim kiez. retten was noch zu retten ist. und falls es diesmal noch nicht klappt, dann klappt…
Hi Felix, ich bin schockiert über deine Aussage. Du verhandelst hier jediglich irgendwelche Möglichkeiten, die sich dir persönlich stellen könnten.…
Nun stehen sie da, die Leute die hier die Eigentumswohnungen gekauft haben und demonstrieren in erster Reihe gegen den Wandel…
Moin, Gewerbemeitverträge haben, sowiet ich weiß, eine gesetzliche Kündigungsfrist von sechs Monaten. "Da es ein normaler Gewerbemietvertrag ist, kann fristlos…