Der Tiefpunkt der Berliner Museumsgastronomie ist wohl eindeutig die kümmerliche Espresso-Ecke der Alten Nationalgalerie. Integriert in den sorgfältig versteckten Museums-Shop (auch kaum der Rede wert) bietet das Café im Keller genau vier Tische. Den Kaffee bekommt man durch Selbstbedienung über den gleichen Tresen gereicht, an dem auch Bücher und Plakate bezahlt werden müssen, richtigen Kuchen gibt es überhaupt nicht.Was denken sich Museumsplaner nur bei so etwas? Waren die denn noch nie außerhalb von Berlin in einem Museums-Café? Anderenorts sind diese Lokalitäten Treffpunkte für Touristen und Einheimische, Orte an denen das Leben ins Museum kommt und oft auch das Museum zu den Menschen auf der Straße. Gerade in einer „Nationalgalerie“, die mit dem historischen Baudekor und sicher auch mit der ansonsten sehr schönen und teuren Restaurierung/Sanierung durchaus ein deutsches Vorzeigeobjekt sein will und ist, kann man so was nicht machen. Wenn die Nationalgalerie deutschen Kunstpatriotismus repräsentiert, dann ist das Café im Keller einfach nur peinlich. Was sollen die Touristen nur von uns denken?!
Neueste Kommentare
Sehr wichtiges Thema und schöne Buchvorstellung. In diesem Zusammenhang kann ich das Buch Irre - Wir behandeln die Falschen empfehlen.…
Meine Suche nach Impressionen des letzten Berlin-Festivals haben mich gerade auf deine Seite gebracht und ich muss sagen - Hut…
was dür eine unverschämte kritik das ist eine kultband die jungen seicher hören so was nicht mehr ..traurig genug...aber dann…
Ich denke der Laden soll raus, weil er wertmindernd auf die künftigen neuen Eigentumswohnungen wirkt.
Ich selber wohne in der Görlitzer Strasse (paralell zur Wrangelstrasse) Dort zeichnet sich dasselbe Problem ab. Es wurde uns, von…
ahoi! morgen ist bizim kiez. retten was noch zu retten ist. und falls es diesmal noch nicht klappt, dann klappt…
Hi Felix, ich bin schockiert über deine Aussage. Du verhandelst hier jediglich irgendwelche Möglichkeiten, die sich dir persönlich stellen könnten.…
Nun stehen sie da, die Leute die hier die Eigentumswohnungen gekauft haben und demonstrieren in erster Reihe gegen den Wandel…
Moin, Gewerbemeitverträge haben, sowiet ich weiß, eine gesetzliche Kündigungsfrist von sechs Monaten. "Da es ein normaler Gewerbemietvertrag ist, kann fristlos…