ein buntes Kulturerlebnis!

… illustre Globalisierung: Jim Avignon und die Gebrüder Metz bei Sakamoto Contemporary

Der Aufstand der Dinge, Jim Avigon und die Gebrüder Metz

Eine Wand, eine Weltkarte, dutzende von kinetischen Pappschaukästen. Globale Abhängigkeiten getriggert von Wii-Controllern, Mikroprozessoren und den dunklen Einflüssen der menschlichen Abgründe. Jim Avignon typisch plakativ, gewitzt und hintersinnig: „Der Aufstand der Dinge – You can’t beat the system.“

Mehr darüber lese man bitte in der sehr gelungenen Beschreibung der Galerie Sakamoto Contemporary und im Blog der Gebrüder Metz.

Noch bis 28. Februar in der Oranienstraße 164 (Ecke Oranienplatz), 10969 Berlin Kreuzberg.

6 Kommentare

  1. wolfgang hille|14. Januar 2009

    küsse
    das tier aus der tiefe
    das nasse kind
    das nichts

  2. Jerome|28. Januar 2009

    Damit der Autor und alle Kreativen auch künftig genug Zeit für Ihre Aktivitäten haben, kann jetzt noch bis zum 10.02.09 für das bedingungslose Grundeinkommen mitgezeichnet werden:
    https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=1422

    Hier ist das informative Video zur Petition:
    http://de.youtube.com/watch?v=no01If2ZPGg

  3. Hartmann|30. Januar 2009

    Ziemlich interessante Bilder auf der Wand! Nette Idee!

    P.S. Herr Hille, was bedeuten diese Worte?

  4. ArtiBerlin|14. April 2010

    Schade, leider verpasst. Hätte ideal zu unserer StreetArt-Reportage gepasst, die demnächst erscheinen wird. Sehr coole Bilder. Ein visueller Hochgenuss!

    http://www.artiberlin.de

  5. Martin|19. Juli 2010

    Sind die Bilder mit Kartons umrandet? Interessante Idee

  6. Der Fräser|27. August 2012

    Interessante Idee!