Neben der großen und sehr gut besuchten Heinrich Zille-Ausstellung "Kinder der Straße" finden zur Zeit auch wenige Besucher des Hauses den Weg hinter das Café zu einer kleinen Ausstellung von Bogomir Ecker (Link zur sehr…
Weiterlesen >Bezirk: Mitte-Tiergarten-Wedding
… Gesellschaft im Matsch: Theseus in der Komischen Oper Berlin
Theseus ist die zweite Barockoper von Georg Friedrich Händel im laufenden Programm der Komischen Oper Berlin. Wie bei Oreste folgt die Geschichte im Prinzip der griechischen Vorlage, wobei man bei diesem Werk wirklich manchmal…
Weiterlesen >… inspirierend: Die Basis des Kochens
Es gibt solche und solche Kochbücher. Welche die mit erdig rustikalen Fotos daherkommen, auf denen alles nach warmem Sommerabend in der Toscana aussieht und meist im Olivenöl schwimmt und welche, bei denen die Fotos…
Weiterlesen >… skizzenhaft: 5 Minutes later im KW
Ein Bett von Hans-Peter Feldmann mit dem Titel "...5 minutes later" (Mixed Media) Ja es gibt Ausstellungen, die muss man nicht gesehen haben. Eine von der Sorte ist "5 Minutes later" im KW (Institute for…
Weiterlesen >… konspirativ: Die transmediale-Ausstellung verstrickt sich im Konzeptionellen
Die selbstgebaute Zeit von Datenstrudel. Medienkunst lebt fast immer von der dahinter stehenden Idee. Schade, wenn man nichts davon mitbekommt. Glücklicherweise erschlich ich mir (unwissentlich!) die Dienstleistung einer Führung durch die transmediale-Ausstellung im Haus der…
Weiterlesen >… nazifiziert: Jonathan Meese und Georg Baselitz bei CFA
Photo: Jan Bauer von der CFA-Website Die beiden sehr deutschen Künstler Georg Baselitz ("der Alte") und Jonathan Meese ("der Junge") haben beide an einem 23. Januar Geburtstag. Welch gute Idee, an diesem Tag eine Vernissage…
Weiterlesen >… eine künstlerische Wiederholung: History Will Repeat Itself im KW
Artur Żmijewski, 80064, video still, 2004, Copyright: Artur Zmijewski Schon mal was von "Reenactment" gehört? Ich war nicht wirklich vertraut damit, aber mit Reenactments (Wiederaufführungen) werden in letzter Zeit sehr interessante, künstlerische Experimente zwischen Selbsterfahrung,…
Weiterlesen >… am Kupfergraben: David Chipperfield, Damien Hirst und Walter Pichler in Heiner Bastians Stadthaus für die Kunst
Pillen als Antwort auf die Bibel: Damien Hirst. Ein gebauter Kunsthybrid: halb Galerie, halb privates Museum. Heiner Bastian (Ex-Kurator des Hamburger Bahnhofs) hat sich mit seiner Frau Celine von David Chipperfield einen regelrechten Kunstpalast bauen…
Weiterlesen >… hinterleuchtet: Jeff Wall in der Deutschen Guggenheim
Die Kunstmanager von der Deutschen Bank wollten mit der Ausstellung „Jeff Wall – Belichtungen“ einen großen Coup landen. Er wurde beauftragt eine neue Ausstellung für die Deutsche Guggenheim zu errichten und ich bin mir sicher,…
Weiterlesen >… krippal: Ein Spiel mit der heiligen Familie
Endlich mal ein Krippenspiel nach meinem Geschmack. Da sich Religiösität ja ohnehin im Kopf abspielt, kann man auf den ganzen Schnickschnack getrost verzichten. "Du sollst dir kein Bild machen". Dass das ein Auftrag zur angewandten…
Weiterlesen >
Neueste Kommentare
Sehr wichtiges Thema und schöne Buchvorstellung. In diesem Zusammenhang kann ich das Buch Irre - Wir behandeln die Falschen empfehlen.…
Meine Suche nach Impressionen des letzten Berlin-Festivals haben mich gerade auf deine Seite gebracht und ich muss sagen - Hut…
was dür eine unverschämte kritik das ist eine kultband die jungen seicher hören so was nicht mehr ..traurig genug...aber dann…
Ich denke der Laden soll raus, weil er wertmindernd auf die künftigen neuen Eigentumswohnungen wirkt.
Ich selber wohne in der Görlitzer Strasse (paralell zur Wrangelstrasse) Dort zeichnet sich dasselbe Problem ab. Es wurde uns, von…
ahoi! morgen ist bizim kiez. retten was noch zu retten ist. und falls es diesmal noch nicht klappt, dann klappt…
Hi Felix, ich bin schockiert über deine Aussage. Du verhandelst hier jediglich irgendwelche Möglichkeiten, die sich dir persönlich stellen könnten.…
Nun stehen sie da, die Leute die hier die Eigentumswohnungen gekauft haben und demonstrieren in erster Reihe gegen den Wandel…
Moin, Gewerbemeitverträge haben, sowiet ich weiß, eine gesetzliche Kündigungsfrist von sechs Monaten. "Da es ein normaler Gewerbemietvertrag ist, kann fristlos…