ein buntes Kulturerlebnis!

Kategorie: Glaube und Religion

… reinen Herzens: Sister Corita in der Circle Culture Gallery

Corita Kent war unter dem Namen "Sister Mary Corita" eine Nonne der katholischen Immaculate Heart Community aus Los Angeles, die als Künstlerin und politische Aktivistin großen Einfluss auf eine bestimmte Richtung der Pop Art hatte. Sie…

Weiterlesen >

… Gemeinschaft: Ummah, ein Film, der Spaß macht und für Toleranz wirbt

Der Anfang ist blutig und brutal. Aber es folgt kein schauerliches Gemetzel. Ummah - Unter Freunden ist eine liebenswerte, dramatische, schöne, sympathische Geschichte über Toleranz und Freundschaft. Daniel Klemm (Frederick Lau) arbeitet als V-Mann für…

Weiterlesen >

… leselustig: Salman Rushdie beim 13. internationalen literaturfestival berlin

Rezensiert man das jüngste Buch von Salman Rushdie als Literatur? Oder als Dokumentation von über Jahre geführten Tagebuchnotizen, Erinnerungen, Groll, Ängsten, Wut, Verzweiflung des Mannes, der die Satanischen Verse schrieb und dafür von einem längst…

Weiterlesen >

… leselustig: Mathias Énard beim 13. internationalen literaturfestival berlin

Mut zum Experimentellen bewies Mathias Énard 2008 mit Zone. Für die sympathische Novelle Erzähl ihnen von Schlachten, Königen und Elefanten erhielt er 2010 den Prix Goncourt des lycéens. Sein Roman Remonter l’Orénoque aus dem Jahr…

Weiterlesen >

… Kaleidoskop des Lebens: „The Family of Man“

Gruppenbildnisse sind insofern etwas besonderes in der Malerei, da sie meist nach Auftrag entstanden und oft Repräsentationszwecken dienen sollten. Die Gemälde geben etwas vom sozialen Status der Dargestellten preis, sind aber auch Hinweis auf die Stellung des Malers und…

Weiterlesen >

… ein geeigneter Ort, um nationale Psychosen zu diskutieren: Wende in der arabischen Welt?

Schon letzten Sonntag war ich im Haus der Kulturen der Welt zum Podiumsgespräch: "Wende in der arabischen Welt? Arabische und europäische Blicke auf die aktuelle Situation in Nordafrika". Eingeladen waren viele Gesprächspartner aus ganz verschiedenen…

Weiterlesen >

… nicht Sarrazinland: Genetik, Religion und Teihabegerechtigkeit

Vorhin sah ich die Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten zwischen all den staatstragenden "Ehrenamtlichen" und da fühlte auch ich mich von den warmen Worten angesprochen, ein paar abschließende Gedanken zusammenzufassen. Der folgende Text bezieht sich auf verschiedene…

Weiterlesen >

… am Grenzkontrollpunkt dadara: Einreise ins Traumland

Das klingt nach einem verführerischen Ort der Freiheit und des Wohlbefindens: Dreamland, das Land in dem alle Träume wahr werden, an dem es keine Ungerechtigkeit, keine Angst und keine Ausgrenzung gibt. Glaube nur fest an…

Weiterlesen >

… religiös bedenklich: Günter Jauch und andere Promis liegen freilich voll daneben

So stimmen Sie richtig! Lassen Sie sich nicht kirre machen! Selbst mein im Allgemeinen sehr lebenskompetenter Nachbar, war von der Flut der freiheitlichen Plakatbotschaften im Berliner Stadtbild verwirrt. Was ist denn nun freiwillig, oder soll…

Weiterlesen >