Man sollte ausschließlich lokal agieren. Besonders wenn man brennende Fragen beantwortet haben möchte. Und wenn man zumindest das Gefühl haben möchte, dass es noch einen Umgang mit fremden Menschen gibt, der nicht sofort in eine…
Weiterlesen >Kategorie: Blick aus dem Fenster
… märchenhaft: Ein Sonntagmorgen am Landwehrkanal
Ich jogge nicht, ich gehe! Schnell und ohne Stöcke. Das hat den Vorteil, dass ich (je nach Outfit) so tun kann, als würde ich einfach nur gerne ganz ganz schnell Spazierengehen. Wie ich heute morgen…
Weiterlesen >… fahrerflüchtig: Schon wieder eine Autogeschichte
"Wo kommen denn diese Beule und die ganzen Kratzer an der Tür her?" frage ich mich, beim Anblick meines Autos. Leider bemerke ich den Schaden erst am Nachmittag, dabei kam er vermutlich bei Nacht zu…
Weiterlesen >… sperrig: wenn man es eilig hat
Meistens tricks ich mich zu meinen Terminen in der Stadt ohne größere Schwierigkeiten durch den Verkehr. Aber heute, wo ich es besonders eilig hatte, verschworen sich Dinge und Zufälle in einer Weise gegen mich, die…
Weiterlesen >… polnisch: Geldtransfer vor der Tankstelle
Das Auto piepte mal wieder, weil ich vergessen hatte, das Licht auszuschalten, da klopfte es an die Fahrertür und ein kleiner, dicker, unrasierter Mann bedeutete mir die Scheibe runterzukurbeln. Mein linkes Ohr ist, weil es…
Weiterlesen >… beschenkt: Entdeckung im Grunde einer Schachtel
Es gibt etwas, dass meine Freundin F. mit mir teilt. Die Leidenschaft für Schachteln. Und da man anderen gern schenkt, was man selbst am liebsten hätte, stehe ich immer wieder mal vor einer Schachtel und…
Weiterlesen >… krank: Worüber Schüler so sprechen
Ich habe zwar schon mal ein ähnliches Thema hier behandelt, doch es drängt mich schon wieder, was zu den Schülern zu sagen. diesmal vom OSZ Handel 1 in der Wrangelstraße. Da ich selbst heute krankheitsbedingt…
Weiterlesen >… voll: Auto-Werbung bis die Schwarte kracht
Da fuhr ich durch die ganze Stadt und und wieder zurück und sah nicht eine Plakatfläche der Kampagne, über die alle meine Kollegen im Büro sprechen. Anscheinend kann man nur noch eine Botschaft sehen, egal…
Weiterlesen >… nochmal davon gekommen: Eisregen auf dem Weg nach Hamburg
Das war vielleicht was gestern. Erstens war der Anlass der Fahrt nicht gerade fröhlich (Beerdigung) und zum Anderen machte einem das Wetter geradezu Angst. Das Thermometer im Auto zeigte bis zu -2 C° aber es…
Weiterlesen >… nicht Polen: Aber man soll da inzwischen gut essen können
Ich gestalte zur Zeit Infomaterial für verschiedene Touren auf der Europäischen Route der Backsteingotik. Dabei fällt auf, dass sich die polnischen Anbieter langsam immer besser auf die Kundschaft aus Deutschland einstellen (oder das zumindest behaupten).…
Weiterlesen >
Neueste Kommentare
Sehr wichtiges Thema und schöne Buchvorstellung. In diesem Zusammenhang kann ich das Buch Irre - Wir behandeln die Falschen empfehlen.…
Meine Suche nach Impressionen des letzten Berlin-Festivals haben mich gerade auf deine Seite gebracht und ich muss sagen - Hut…
was dür eine unverschämte kritik das ist eine kultband die jungen seicher hören so was nicht mehr ..traurig genug...aber dann…
Ich denke der Laden soll raus, weil er wertmindernd auf die künftigen neuen Eigentumswohnungen wirkt.
Ich selber wohne in der Görlitzer Strasse (paralell zur Wrangelstrasse) Dort zeichnet sich dasselbe Problem ab. Es wurde uns, von…
ahoi! morgen ist bizim kiez. retten was noch zu retten ist. und falls es diesmal noch nicht klappt, dann klappt…
Hi Felix, ich bin schockiert über deine Aussage. Du verhandelst hier jediglich irgendwelche Möglichkeiten, die sich dir persönlich stellen könnten.…
Nun stehen sie da, die Leute die hier die Eigentumswohnungen gekauft haben und demonstrieren in erster Reihe gegen den Wandel…
Moin, Gewerbemeitverträge haben, sowiet ich weiß, eine gesetzliche Kündigungsfrist von sechs Monaten. "Da es ein normaler Gewerbemietvertrag ist, kann fristlos…