Lesezeichen setzen: RSS Feed abonnieren  Zu del.icio.us hinzufügen Zu Technorati Favoriten hinzufügen Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen

Archiv der Kategorie ‘Themen‘

27. September 2013 15:49:03

… 50 Shades of Grey: Eva Illouz über die neue Liebesordnung

„Erfolgreiche Bücher sind Barometer für die Normen und Ideale einer Gesellschaft“, postuliert Eva Illouz (Warum Liebe weh tut) und erläutert das in ihrem aktuellen Aufsatz Die neue Liebesordnung ausgerechnet am Beispiel von Erika Leonards alias E.L. James’ Bestsellertrilogie Shades of Grey. Sie hätte auch über Daniel Defoes Robinson Crusoe schreiben können, merkt die israelische Soziologin augenzwinkernd an. Aber „dass ein Softporno über zwei Menschen, die sich sadomasochistischen Praktiken hingeben, etwas über einhundert Jahre nach Kate Chopins Das Erwachen von 1899 zu einem weltweiten Bestseller werden kann, erlaubt uns einen Einblick in den gravierenden Wertewandel, der seitdem in der westlichen Kultur stattgefunden haben muss und der so einschneidend gewesen zu sein scheint wie die Einführung von Fließendwasser und Elektrizität in Privathaushalten.“

Ihren nicht ganz neuen aber wohlsortierten Betrachtungen zu der dreibändigen Liebesschmonzette – E.L. James nennt sie auf ihrer Website Provocative Romance – stellt Illouz zunächst einige allgemeine Überlegungen zur Frage „Was ist ein Bestseller“ voran. Sie erläutert, dass Bestseller „Werte und Einstellungen transportieren, die entweder bereits hegemonial und weithin institutionalisiert oder immerhin schon so weit verbreitet sind, dass sie mittels eines kulturellen Mediums in den Mainstream vordringen können.“, und betont, dass Bestseller „gemacht“ werden: Sie sind „das Ergebnis eines Prozesses, der im 16. Jahrhundert einsetzte und den wir als die Kommerzialisierung des Buches bezeichnen können…. Mit Hilfe der Marktforschung versucht man, den Publikumsgeschmack zu ermitteln, vorherzusagen und zu beeinflussen. Die Plots … folgen ausgeklügelten und standardisierten Formeln, die gehütet werden, wie die Rezepte von Coca Cola.“

Nun wissen wir seit Malcolm Gladwells Der Tipping-Point. Wie kleine Dinge Großes bewirken können, dass Trends nicht von allein entstehen: Es müssen die richtigen Leute an den richtigen Stellen für etwas werben. Laut dem amerikanischen Soziologen Michael Schudson bedingen fünf Faktoren den Erfolg einer Idee: Verfügbarkeit, rhetorische Kraft, Resonanz, institutionelle Speicherung, Bestimmtheit. Gladwell und Schudson allein erklären jedoch nicht das Phänomen der Shades of Grey. Wie also konnte es dazu kommen? In Die neue Liebesordnung. Frauen, Männer und Shades of Grey verspricht Eva Illouz eine Antwort auf die Frage. Ihre Argumente lassen sich in zehn Thesen zusammenfassen:

These 1: „Resonanz“. In Bestsellern erzählte Geschichten müssen etwas mit den Themen zu tun haben, die eine Gesellschaft beschäftigen: Zwischen dem Roman und „seiner“ Gesellschaft entsteht eine „Resonanzbeziehung“. Die Erzählung bietet einen passenden neuen Rahmen, der dem Publikum hilft, ein bestimmtes Phänomen zu verstehen. Das Shades of Grey bietet Rezepte an, die die Leser befolgen können. Texte werden populär, wenn sie (symbolische) Lösungen für soziale Widersprüche vorschlagen.

These 2: Shades of Grey erzählt eine Geschichte, die viele der unlösbaren Fragen vor Augen führt, die sexuelle Beziehungen zwischen Männern und Frauen in unserer Gegenwart kennzeichnen. Das sadomasochistische Verhältnis der Figuren bietet dabei einen Ausweg aus dem Dilemma (und ein Verfahren zur Überwindung der Hilflosigkeit angesichts der Unlösbarkeit der Lage).

These 3: Shades of Grey passt bestens zur Selbsthilfekultur der modernen Gesellschaft. Für Illouz ist die Trilogie „ein sexueller Selbsthilfeleitfaden“. Selbsthilfe wird dabei als kultureller Marker verstanden.

These 4: Shades of Grey ist ein Frauenroman, „von einer Frau geschrieben, als Frauenroman beworben und in erster Linie von Frauen gelesen.“. Er formuliert„eine zeitgenössische Liebesutopie, die sich wie Phönix aus der Asche der Konventionen romantischer Leidenschaft erhebt.“ Denn anders als in Pauline Réages Geschichte der O (1954) endet das sexuelle Drama nicht mit dem Tod oder der „Vernichtung der Frau als begehrenswertes Subjekt.“

These 5: Shades of Grey ist kein feministisches Buch, hat aber „feministische Codes in seine Erzählstruktur und in die Figuren eingearbeitet“. Illouz konstatiert die „Sehnsucht nach dem Patriarchat“ als „Gegenreaktion auf den Feminismus“, weil sich Frauen „nach den emotionalen Bindungen sehnen, die die männliche Vorherrschaft begleiten. … Dass der Roman so viele Handlungen schildert, die von Greys Wunsch motiviert sind, Ana zu beschützen und zu besitzen, spricht dafür, dass ihnen große Bedeutung zukommt. In ihnen spiegelt sich nämlich die Zwiespältigkeit vieler Frauen gegenüber der Art und Weise, wie der Feminismus traditionelle Männlichkeit und Weiblichkeit und damit die Geschlechterverhältnisse verändert hat – ein ambivalentes Ergebnis, das damit zu tun hat, dass die feministische Revolution weitgehend unvollendet geblieben ist.“ Natürlich merkt Illouz an, dass diese männliche Beschützerrolle nicht vom „feudalen Herrschaftssystem [getrennt werden kann], in dem der Mann solchen Schutz gewährt.“, und sie betont, dass die „Sehnsucht nach der sexuellen Dominanz der Männer keine Sehnsucht nach ihrer gesellschaftlichen Dominanz als solcher“ ist. Ihre Schlussfolgerung lautet: „So gesehen ist die Phantasie, die den Kern der Geschichte bildet, ein Musterbeispiel für ein ‚falsches Bewusstsein’.“

These 6: Auch in anderer Hinsicht bietet Shades of Grey eine Antwort auf ein zeitgenössisches Dilemma, das Illouz wie folgt beschreibt: „Moderne Gesellschaften produzieren ein chronisches Defizit an Anerkennung. … Die Anerkennung [hat sich] zu einer zentralen Problematik für moderne Liebesbeziehungen entwickelt (neue soziologische Qualität).“

These 7: Die zentrale von BDSM geprägte Beziehung zwischen (den Protagonisten der Geschichte) Christian Grey und Ana Steele spiegelt letztlich auch die Verlagerung der Sexualität auf das Feld der Identitätspolitik wider: „Die SM-Beziehung entwickelt sich parallel zur Entfaltung von Anas Subjektivität als gleichwertiges begehrendes Subjekt. BDSM bietet mithin eine Reihe von symbolischen Strategien, um die Dilemmata des heterosexuellen Kampfes zu überwinden.“ Illouz behauptet, BDSM bereichere den Kampf um Anerkennung zwischen den Geschlechtern in modernen Liebesbeziehungen um „eine interessante Wendung“, da es dem Schmerz eine Form verleihe, ihn also ästhetisiere. Gleichzeitig biete BDSM einen Ausweg angesichts des „Begehrens“, das, so Roger Scruton „freiwillig gegeben“ werden müsse und nicht Gegenstand einer konsensuellen Übereinkunft sein könne. BDSM beruhe zwar auf einem Konsens, erfordere aber kein „freiwillig gegebenes“ Begehren. „BDSM ist hochgradig formalisiert und daher angstfrei. … BDSM ist eine brillante Lösung für die strukturelle Instabilität von Liebesbeziehungen, gerade weil es sich um ein immanentes, in einer hedonistischen Definition des Subjekts verankertes Ritual handelt, das Gewissheit über Rollen, Schmerz und die Kontrolle des Schmerzes sowie die Grenzen des Konsenses verspricht.“

These 8: Das Feld der Sexualität ist soziologisch gesprochen unbestimmt geworden. Shades of Grey aber oszilliert zwischen der Unbestimmtheit der zeitgenössischen Liebesbeziehung und der Bestimmtheit der Rollen und Positionen beim SM-Sex.

These 9: Shades of Grey ist kein Porno: „Pornofilme lösen das sexuelle Problem durch die Darbietung von Sex.“ (Linda Williams). Shades of Grey ist dagegen „eher ein Ratgeber … Die Sexszenen zielen nicht darauf ab, die visuelle Vorstellung anzustacheln, sondern Leser und Leserinnen über einfallsreiche und effektive Möglichkeiten zur Steigerung ihres sexuellen Vergnügens zu belehren. Dass diese Selbsthilfe-Erotik („Erotik zum Selbermachen“) hier nicht nur als kultureller Modus sondern ganz real als Marketing-Motor funktioniert belegen übrigens eindrücklich die deutlich gestiegenen Absatzzahlen von Sexspielzeugen in den USA nach Erscheinen des Romans.

These 10: Shades of Grey bedient die (gender-typische) handlungsleitende Qualität von Literatur, denn, so Illouz: „Frauen lesen sozial, d.h. sie lesen zusammen mit anderen und lassen sich durch die Lektüre zum Nachdenken über ihre engen – sexuellen oder emotionalen – Bindungen inspirieren, was zu dem Wunsch führt, diese zu verändern.“

Ein wenig blass bleibt, nach den auf 88 Seiten formulierten Überlegungen zu Shades of Grey die Schlussfolgerung, die Eva Illouz zieht: Die Romantrilogie sei „schlechte Literatur“, schreibt sie. Und doch kreuze sie „die Unterscheidung zwischen Fiktion und Wahrheit“, weil sie uns vor Augen führe, wie es heute um unser Sexual- und Liebesleben bestellt ist. Vielleicht ist der abschließende Verweis auf „unser Sexual- und Liebesleben“ die ureigene Marketingstrategie der Autorin, die zuletzt umfänglicher zu Liebe, Männern und Frauen publiziert hat. Es mag also ihre Einladung an die interessierte Leserin sein, in ihren anderen Texten weitere Einsichten suchen. Alternativ möchte ich die Fortsetzung der Debatte vorschlagen. Beispielsweise über die Frage, was denn „gute“ von „schlechter“ Literatur unterscheidet, oder ob das Lesen an sich, in Zeiten überbordender und omnipräsenter elektronischer Medien (und sagenhaft niveauloser Reality Shows), nicht schon ein Wert an sich ist, gleichgültig ob Schmonzette oder Fantasy. Schließlich haben wir alle mal mit Comic-Heftchen angefangen. Oder?

Veranstaltungshinweis: Über die Politik der Gefühle diskutieren am Sonntag, 29.9. um 12.00 Uhr Carolin Emcke und Eva Illouz im Streitraum der Schaubühne am Lehniner Platz.

Postscriptum / Zum Weiterwissen:

Die Geschichte eines Bestsellers

Der Erfolg für Shades of Grey kam nicht über Nacht: 2009 veröffentlicht Erika Leonard ihr modernes Märchen von der Studentin und dem Millionär unter dem Pseudonym Snowqueens Icedragon auf Fanfiction-Seiten zu Stephenie Meyers Vampirromanen. Als kritische Kommentare zum sexuellen Gehalt ihrer Texte überhand nehmen, publiziert sie sie auf ihrer eigenen Website weiter. 2010 gründet der australische Verlag The Writer’s Coffee Shop dann einen Verlag, der Shades of Grey unter dem Pseudonym E.L. James als E-Book und Print-on-demand-Taschenbuch herausbringt. Soziale Medien und virales Marketing machen den Roman zum Hit: Innerhalb weniger Monate findet Shades of Grey 250.000 Käufer_innen. Im März 2012 erwirbt Random House angeblich für 1 Mio. US$ die Rechte, wirft die globale Marketingmaschine an, und macht das Werk zum Bestseller. Die in über 50 Sprachen übersetzten Bücher wurden mittlerweile über 70 Millionen Mal verkauft. 2014 soll Teil 1 der Trilogie Geheimes Verlangen mit Dakota Johnson und Charlie Hunnam ins Kino kommen.

Zahlen und Fakten

Romance novels (Liebesromane) stehen ganz oben auf der Liste der erfolgreich vermarkteten Werke. 2011 wurde mit ihnen in den USA ein Umsatz von 1,358 Mrd. US$ (14% des Buchmarktes) erzielt, 474 Titel aus diesem Genre schafften es auf die Bestsellerlisten von New York Times, USA Today und Publishers Weekly.

Der globale Branchenführer in diesem Genre ist Harlequin (aus Toronto), der deutsche Ableger heißt Cora. Der Tochterverlag mit Sitz in Hamburg veröffentlicht etwa 800 neue Titel pro Jahr und verkauft davon ca. 15 Millionen Exemplare. 91% der romance-Leserschaft ist weiblich; 31% davon bezeichnen sich als „Intensivleserinnen“, d.h. sie lesen täglich.

 

 

24. September 2013 13:23:03

… eine Zumutung: Auf der Berlin Art Week kann man einfach alles machen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Selbst üble Beleidigungen gehen auf der Berlin Art Week als Kunst durch. Mit dem leuchtend gelben Guerilla-Koffer für das English Theatre Berlin konnten wir auf der Preview kaum Anstoß erzeugen. Nur zwei Leute, eine Französin und eine Japanerin fühlten sich von dem Titel des Theaterstücks „ECHTER BERLINER !!!! IHR NICHT FUCK YOU“ mäßig herausgefordert. So konnten wir zumindest ein paar Mal unsere Botschaft bei der Zielgruppe loswerden: Jetzt läuft eine dokumentarische Theaterperformance, in der Originalzitate von 60 in Berlin lebenden „Expats“ und „Immigranten“ verarbeitet wurden. Es ist teils erschreckend aber auch merkwürdig anrührend, was der als „Ausländer“ zusammengefassten Gruppe hier an patzigem Lokalpatriotismus entgegenschlägt.

Ganz anders war dagegen die Reaktion auf der Straße: Wir waren keine 50 Meter vom Gelände der Preview runter, schon hatten wir muntere Diskussionen am Hals. „Seid ihr überhaupt echte Berliner, so wie ich?“ Da merkte dann sofort, dass das Thema britzelige Relevanz in unseren Kiezen hat.

 

Autor:

 

23. September 2013 23:11:51

…Gemeinschaft: Ummah, ein Film, der Spaß macht und für Toleranz wirbt

Der Anfang ist blutig und brutal. Aber es folgt kein schauerliches Gemetzel. Ummah – Unter Freunden ist eine liebenswerte, dramatische, schöne, sympathische Geschichte über Toleranz und Freundschaft.

Daniel Klemm (Frederick Lau) arbeitet als V-Mann für den Verfassungsschutz, als ihn ein Job in Sachsen aus der Bahn wirft. Statt weiter Neonazis zu jagen soll er sich ein paar Monate lang in einer Schutzwohnung in Neukölln regenerieren. Eine unrenovierte, vermüllte Bruchbude, aus der er auch bis zum Ende des Films nichts macht. Dafür erkundet er den Kiez und wird liebevoll in eine migrantische Clique um den umtriebigen Abbas (Kida Khodr Ramadan) und den aus einer eigenen eher düsteren Vergangenheit in die Legalität stolpernden Jamal (Burat Yigit) integriert. Sie nehmen ihn zu einer türkischen Hochzeit im Wedding mit, zum Islamunterricht, in die Teestube und zum Abholen der Kinder in den Kindergarten. Er wird Zeuge der handfesten Diskriminierung von Männern mit dunklen Haaren und dunklen Augen durch die Polizei. Wird irgendwo irgendwem etwas geklaut, ist jeder „Türke oder Araber“ verdächtig. Und die weiße Mehrheitsgesellschaft spart auch nicht mit subtilen Attacken: Genau gegenüber vom Kindergarten klebt ein riesiges Werbeplakat mit einer fast nackten Frau.

Cüneyt Kaya zeichnet in seinem Spielfilmdebüt mit viel Witz und Gefühl ein Portrait einer (oder zweier) Gesellschaft(en), die sich unausweichlich nah und oft doch so fern sind. Die Vorurteile der biodeutschen Beamten spiegeln sich im alten Mann der migrantischen Community, der die Jungen ebenso heftig vor „dem Deutschen“ warnt. Doch die next generation auf beiden Seiten lässt sich nicht davon abhalten, den Versuch friedlich-freundschaftlicher Koexistenz zu wagen. Das Happy End bleibt aus, und doch macht der Film Hoffnung, dass es ein solches geben kann. Wenn man denn nur will …

 

 

21. September 2013 10:57:38

… verwirrt: was wählt man denn nun bei #btw13?

<br />

Wer heute überhaupt noch wählen geht, hat verstanden, dass er/sie als Wähler/in niemals in Deckungsgleichheit mit der gewählten Partei kommen wird. Man wählt eine Partei weil man glaubt, dass sich mit ihr am ehesten das eigene gesellschaftliche Gefühl Richtung politisches Handeln herausbildet. Wahlkampf darf sich darum nicht auf Details kapriziert, sondern die Grundhaltung der politischen Richtung muss verdeutlicht werden. Das haben aber nur die wenigsten Parteien drauf.

„Fahren auf Sicht“ ist guter Konservatismus

Die CDU und die Kanzlerin macht im Wahlkampf sehr viel richtig. Es geht den meisten Menschen in diesem Land recht gut und es ist klug, dies zu betonen. Besonders wenn die eigene Klientel auf der Gewinnerseite steht, macht es keinen Sinn, die Lage schlecht zu reden. Denn man wählt am liebsten diejenigen, von denen man sich erkannt fühlt, die Partei, deren Lebensgefühl der eigenen Realität am nächsten kommt. Die CDU hat unter Angela Merkel in der letzten Legislaturperiode die Grundfundamente des CDU-Selbstverständnisses eingerissen und ideologisch aufgeladene Eckpunkte des Konservatismus in Schmusethemen abgerundet: Atompolitik jetzt Atomausstieg, Wehrpflicht aus innenpolitischen Gründen abgeschafft, sowas ähnliches wie ein Mindestlohn beschlossen. Übrig geblieben ist die wichtigste aller konservativen Prämissen: Erfolg haben. Damit ist die einzige wahrnehmbare Regierungspartei dem Lebensgefühl der Mehrheit der deutschen Wahlbürger sehr nahe gekommen. Dies schafft sie bekennend durch (Zitat) „eine Fahrt auf Sicht“. D.h. es gibt weder einen Plan oder eine Strategie, noch Haltung oder Überzeugung, sondern nur taktische Reaktion. Und wenn wir ehrlich sind ist das genau so, wie wir uns alle durchs Leben mogeln.

Es ist darum konsequent im Wahlkampf einfach zu sagen: „Sie kennen mich“ – es hat doch eigentlich ganz gut geklappt, fahren wir doch einfach weiter auf Sicht. Handeln, Gefühl und Wahlkampf der CDU passen zusammen, weil die Kampagne vollkommen überzeugungsfrei ist. Wähler werden als Angela Merkel Wahlverein zusammengefasst. Wer ihr vertraut, wählt CDU. Ich kann darum diesmal zum ersten Mal CDU Wähler verstehen.

Grün ist kein Programm, sondern ein Gefühl

Ganz anders machen es die Grünen. In der Opposition zu klaren Überzeugung gelangt, stellen Sie nun ein tatsächlich außergewöhnlich durchdachtes und umfassendes Programm in den Mittelpunkt des Wahlkampfes. Diese Partei glaubt Antworten auf die zentralen Fragen der Gesellschaft und der Zukunft zu haben. Außerdem fühlen sie sich schuldig, mit der Unterstützung der Schröderschen Agenda 2010, einige soziale Ungerechtigkeiten befördert zu haben. Sie fahren darum einen intellektuellen Wahlkampf, der vom Wollen geprägt ist, und natürlich entspricht dieser Ansatz kaum dem Lebensgefühl der grünen Klientel. Grüne Wähler sind zwar besser situiert und besser ausgebildet als der Durchschnitt, aber dennoch erreichen die kleinteiligen grünen Wahlkampfthemen sie nicht. Auch Grünen-Wählern geht es eher gut und sie wollen Deutschland und ihre Lebensrealität nicht schlecht-geredet haben. Natürlich ist es richtig, dass es im Arbeitsmarkt große Ungerechtigkeiten gibt, aber näher am Lebensgefühl der Mehrheit wäre es, zu sagen, „wir können es uns jetzt leisten“, diese Ungerechtigkeiten abzumildern. Wir können uns auch die konsequente Umsetzung der Energiewende leisten, wir können es uns leisten noch viel mehr Flüchtlinge aufzunehmen usw. Ich wünsche mir von den Grünen eine ganz andere Grundhaltung: Jetzt, zu einem Zeitpunkt, an dem die Agendapolitik so viele Menschen in den Arbeitsmarkt gebracht hat, wie noch nie, und Merkles Fahrt auf Sicht durch die Eurokrise sich für Deutschland auszahlt, können wir unser Leben und Handeln ökologisieren. Ich will keine konkreten Prozentzahlen und ausgeklügelte Steuersysteme von den Grünen hören. Als kleine Partei können sie das doch sowieso nie 1 zu 1 umsetzen. Ich will öko-soziale Haltung und grünes Gefühl spüren.

Die FDP ist schlicht indiskutabel

Eine Partei, die sich nach 4 Jahren Regierungsbeteiligung darauf reduziert, Steigbügelhalterin der amtieren Bundeskanzlerin sein zu wollen, ist nicht wählbar. Sich selbst in der Endphase dieses Wahlkampfes zur rein funktionellen Machterhaltungspartei heruntergeschraubt, hat sie jetzt gar kein inhaltliches Thema mehr. So kennen wir sie. Konsequent FDP-typisch. So verhält sich eben eine Lobbyismus-Partei: extrem durchlässig macht sie, was andere ihr sagen. Darum glaubt man auch nicht mehr, dass die FDP tatsächlich freiheitliche Bürgerrechte vertreten könnte. Diese Partei muss endgültig beerdigt werden, damit ein neuer Liberalismus in neuem Gewand auferstehen kann. Die ansonsten chaotischen Piraten zeigen in diesem Feld, wie es gehen kann.

Wie soll man nun zur SPD stehen?

Steinbrück war echt knackig in diesem Wahlkampf. Mit Stinkefinger und Klartext hat er jedenfalls eine Zuspitzung in die Themen gebracht, die im Angesicht der müden Gesichtszüge der Kanzlerin recht belebend wirkte. Schade nur, dass die SPD nicht voll auf den Protz-Peer gesetzt hat und sich verunsichern ließ von den sogenannten Fettnäpfchen. Ich fand seine Auslassungen zu Pinot Grigio und den italienischen Clowns sehr realitätsnah. Da fühlte ich wie er. Programmatisch haben die Sozen mit Sigmar Gabriel an der Spitze in den Oppositionsjahren auf das Volk gehört, nachgedacht und ihre Ideen so deutlich korrigiert formuliert, dass die CDU einfach die Hälfte davon abschreiben konnte. Ich sehe die SPD tatsächlich als bessere CDU.

Wie wählen angesichts der Koalitionswahrscheinlichkeiten?

Mach ich doch mal Kunstbetrachtung und schaue auf das Bild, wie es nun mal ist: Für rot/grün reicht es nicht. Die nervige FDP wird reinkommen – die Lobbygruppen sind stark genug, um sie über die 5%-Hürde zu heben. Nicht so die AfP – es gibt nicht genug revisionistische Rentner. Auch die Piraten sind wieder weg vom Fenster. Frau Merkel bekommt einen dicken Prozentanteil, der für die CDU gewertet wird. Grün schwächelt mit knapp 10% und so könnte es rechnerisch allenfalls für schwarz/grün reichen. Aber so weit sind die beiden Parteien noch nicht. Steinbrück wird höchst zufrieden baldmöglichst die Spitzenposition der SPD verlassen. Seine Partei will trotzdem nicht in die große Koalition. Sie fürchtet nichts mehr, als dass bei den nächsten Wahlen noch mehr Überzeugungswähler davonlaufen. Die Linke kommt ins Parlament und bleibt Außenseiterin ohne Koalitionsoption. Und die Deutschen wollen das scheinbar unmögliche: Kanzlerin Merkel in einer große Koalition.

In dieser Lage hat Die Zeit schön vier Faustregeln für taktische Wähler herausgearbeitet:
Wer die große Koalition will, muss SPD wählen.
Wer schwarz/grün will, muss Grün wählen.
Wer schwarz/gelb will, muss FDP wählen – bitte nicht!
Wem alles egal ist Hauptsache Merkel, wählt CDU.

Wer eine klare innere Überzeugung zu einer Partei hat, sollte sich aber von solchen Überlegungen nicht leiten lassen.

 

Autor:

 

18. September 2013 21:58:50

… BubeDameKönigAss: 4 Männer Egos in der Neuen Nationalgalerie

Direktor Udo Kittelmann der Neue Nationalgalerie trieb die vier im Projekt „Paintig Forever“ kooperierenden Institutionen zum Thema Malerei. Er wollte unbedingt in seinem Museum zeigen, welche in Berlin entstehende Malerei für aktuelle Großsammlungen angekauft wird. Die Marktdynamik fasziniert ihn und er willigt ein – bewusst oder unbewusst – die Definitionsmacht über die Qualität von Kunst, damit endgültig den Sammlern zu übertragen. Brauchen wir das Museum, um den Menschen zu zeigen, was in großen Sammlungen aufgehäuft wird? Kittelmann glaubt schon. Er meint die Kunstkritik kann nicht übersehen, dass es Künstler gibt, die alleine mehr Geld einspielen, als Staatsmuseen an Jahresetat zur Verfügung haben. Darum kommt man nun nicht daran vorbei im Mies van der Rohe Bau darüber zu staunen, welche Kunstwaren marktkonforme deutsche Maler erzeugen. Unter dem Titel „BubeDameKönigAss“ werden die Künstler-Egos wie Trümpfe ausgespielt: Martin Eder (*1968) Michael Kunze (*1961) Anselm Reyle (*1970) und Thomas Scheibitz (*1968). Diese Ausstellung kann man am besten mit Reizwörtern beschreiben: Es ist geil, schräg, krass, mega-groß, fett und knallig. GELD als Energiequelle für den HYPE, als konstituierendes Merkmal für Kunst. Und es ist tatsächlich mitreißend, wenn man den Ekel überwinden kann, den der Protz erzeugt. Wie wenn man beim Kartenzocken einen Lauf hat.

anselm-reyle-nationalgalerie-2013
Anselm Reyle weiß genau, wie man den Markt bedient und er ist schlau genug haufenweise, meist vermutlich ironisch gemeinte aber doch irgendwie sehr gewissenhaft abgehakte, kunstgeschichtliche Anleihen einzubauen, so dass Kunsthistoriker gleich zu fabulieren anfangen – Ives Klein, Jasper Johns, Jeff Koons, Robert Rauschenberg und natürlich die namensverwandte Bridget Riley – stimmt ja alles! Mit seinem vielköpfigen und arbeitsteiligen Team produziert er Werke in Dimensionen, die über alle Arbeiten der genannten herausragen. In dieser Ausstellung werden nur Bilder gezeigt, aber Reyle arbeitet auch gigantös skulptural und baut Hallen-füllende Environments. Je größer, je besser. Zwei der aktuell wichtigsten Praktiken der Kulturindustrie werden perfekt kombiniert: Remixing und Eventisierung. Ob das Bestand hat ist eigentlich total egal, denn es macht zumindest alle Beteiligten reich.

martin-eder-nationalgalerie
Martin Eder – mal dandyhaft, mal verlebt – ist ebenso geschickt im kombinieren von Reizthemen: völlig überzogen zuckersüßer Kitsch im Clash mit unterkühltem Sex, der wie in Frischhaltefolie abgepackt präsentiert wird. Eigentlich ist es eher beschädigte Geschlechtlichkeit als Sex. Und es wirkt irgendwie krank und fremd – als würde man Asiaten zugucken, die mit der Lupe im Anschlag in den Puff zum Tabledance gehen. Aber diese Bilder kitzeln einen schon im Inneren und sie werfen Fragen auf, die man nicht so leicht beantworten kann. Ist ein putziges Kätzchen nicht einfach unglaublich anziehend schön anzusehen, und noch schöner anzufassen? Will man es nicht sofort auf den Arm nehmen und lieb haben? Genau wie die Mädchen, die man da aus diesen schlimmen Bildern holen will, um sie mit aufgewärmten Frotteehandtüchern zu empfangen? Ist Schönheit noch mehr als ein globalisiertes Kulturgut? Massenkompatibel und kapitalistisch geprägt? Und kann oder soll man sich dem erwehren? Will man das überhaupt? Ich finde dieses Werk spannend!
thomas-scheibitz-nationalgalerie
Thomas Scheibitz ist der konventionellste, gerade noch abstrakt arbeitende Maler in diesem Quartett. Seine Bilder sehen aus, als gehörte er einer anderen – älteren – Generation an, die noch Interesse an in der Kunst selbst liegenden Themen hat. Aber sein Werk ist auch nur im Zusammenhang mit seinen Skulpturen zu verstehen. Die pure Präsentation seiner Malerei erscheint mir sinnlos. Das ist sehr schade, denn als Künstler, der die Spannung zwischen Bild und Skulptur zuspitzen kann, finde ich ihn hoch interessant.

michael-kunze-nationalgalerie

Das Werk von Michael Kunze ist das einzige in dieser Runde, zu dem ich keinen schnellen Zugang finde. Ich versteh diesen dunklen Wimmelkosmos (noch) nicht – aber er vermitteln schon ein starkes Kunstgefühl. An dem hier zu sehenden Bild „Vormittag“ arbeitet er seit den 1990er Jahren kontinuierlich. In solche Kunst muss man sich einarbeiten und nachlesen und die Zeit hab ich derzeit nicht. Jedenfalls macht des Motto „Painting forever“ hier wirklich Sinn.

 

Autor:

 

18. September 2013 19:27:21

… unbeabsichtigt gegeneinander: Painting forever – To Paint Is To Love Again – 4 Frauen in der Kunsthalle Deutsche Bank

Im vom Land Berlin finanzierten Projekte „Painting forever“ arbeiten die vier wichtigsten Berliner Kunstinstitutionen zusammen. Das Motto zieht die Aktivitäten von der Berlinischen Galerie, der KunstHalle Deutsche Bank, des KW – Kunstwerke und der Neuen Nationalgalerie während der Berlin Art Week 2013 zusammen. Zwei der Ausstellungen sind zu Gegenpositionen geworden, ohne dass es recht geplant gewesen wäre.

In der Nationalgalerie gibt Direktor Udo Kittelmann Raum für vier äußerst marktkonforme deutsche Künstler. Unter dem genauso spielerischen, wie konsequent sinnlosen Ausstellungstitel „BubeDameKönigAss“ poltern vier konsequent konzeptionierte Monster-Egos einer Generation auf Großformaten: Martin Eder (*1968) Michael Kunze (*1961) Anselm Reyle (*1970) und Thomas Scheibitz (*1968). Natürlich war keiner der Typen bei der Pressekonferenz. (Mehr dazu in einem weiteren Artikel …)

In der KunstHalle Deutsche Bank lässt Kuratorin Eva Scharrer unter dem Titel „To Paint Is To Love Again“ vier Frauen unterschiedlicher Generationen säuseln: Jeanne Mammen, Antje Majewski, Katrin Plavčak und Giovanna Sarti. Sie malen Unsichtbares, Geheimnisvolles, Verborgenes und Ephemeres und standen alle (sofern noch lebend) den Journalisten für Fragen bereit. Man kann diese beiden Ausstellungskonzeptionen nur als Gegenpositionen sehen, die sich leider zuvorderst geschlechtlich verorten lassen, ohne dass sie sich so eigentlich positionieren wollten. Das ist besonders in Bezug auf die weibliche Zusammenstellung schade und ein Problem, denn es verstellt natürlich den Blick für die Kunst der bzw. des einzelnen.

jeannemammen_verheissungeineswinters1975
Jeanne Mammen, Verheißung eines Winters (1975)

Jeanne Mammen (1890–1976) – obwohl in der letzten Ecke der Schau – bildet mit bisher weitgehend unbekannten Arbeiten aus den 1950er – 7oer Jahren den Ausgangspunkt in der KunstHalle. Ihr Spätwerk steht stark in der Tradition von Klee einschließlich der verheißungsvollen Titel: „lyrische Abstraktion“ Symbolismus aus pasteuser Ölfarbe mit eingearbeiteten Glitzereffekten (Stanniolpappierchen von Bonbonverpackungen). Es ist ein trauriger Abgesang gegenüber den kraftvollen, vitalen und treffenden Zeichnungen, die sie in ihrer expressiven Phase z.B. im Simplizissimus veröffentlichen konnte.

Die anderen drei in Berlin lebenden Künstlerinnen haben sich nach eigenen Angaben bewusst auf den Dialog mit Mammens Werk eingelassen. Gefährlich bei einer so schwachen Vorlage.

<br />

Antje Majewski (*1968) spüren Texten des Museumskurators Sebastian Cichocki nach. Sie illustriert Literatur – konkretisiert und kategorisiert Imaginäres. Sie zeigt in ihren Bildern Objekte, die aus bestehenden Wertesystemen. Unter anderem eine Bildreihe mit merkwürdig geformten Hundekörpern. Es sind Miniskulpturen gefertigt aus aus den Resten von Plastikzahnbürsten, die Frauen im KZ Ravensbrück als Geschenke für andere gefertigt haben. Ich bin mir unsicher, ob dabei nicht mehr Zauber verloren geht als geschaffen wird.

katrin-plavcaks-topaintistoloveagain

Katrin Plavčaks (*1970) überträgt aktuelle Themen in den Bereich des leicht Surrealen. Sie arbeitet vielfältig mit Formaten und Materialien und deutlich aus weiblicher interpretativer Sicht.

giovannasarti_struktur

Giovanna Sarti (*1967) erarbeitet ihre Bilder kompositionslos. Im Ergebnis enttäuschend, geht es ihr ums Prozessuale, bei dem durch Handwerklichkeit und technisch bedingte Abfolgen Strukturen und Artefakte entstehen. Das hat man schon tausend Mal gesehen und hier wird leider nichts Interessantes hinzugefügt.

Leider gelang es mir nicht, dem Henry Miller entliehenen Motto der Ausstellung folgend, die Bilder mit dem Blick der Liebe zu betrachten. Ich empfehle die Ausstellung nur Menschen, die diese Fähigkeit besitzen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Autor:

 

18. September 2013 14:18:32

… leuchtend: Franz Ackermann – Einzelposition der Berlinischen Galerie zum Gemeinschaftsprojekt Painting Forever zur Berlin Art Week 2013

Franz Ackermann in der Berlinischen Galerie Painting Forever

Thomas Köhler, der Chef der Berlinischen Galerie ist ein Coup gelungen. Seine kuratorische Position „seht her – das findet im Markt statt und es lohnt sich, diese Kunst auch im Museum zu zeigen“ geht auf.

Die 40 Meter lange und 10 Meter hohe Eintrittshalle des Museums für moderne Kunst ist als Gesamtraum von Franz Ackermann zu einem Farbmeer umgestaltet worden, in dessen Leuchtkraft man beinahe zu ersaufen droht. Wäre der Boden der Ausstellung mit dem Titel „Hügel und Zweifel“ auch noch in die Gestaltung eingebunden, gäbe es kein Halten mehr – das Farb- und Formspiel würde einen im vollendeten Environment überfluten. Ackermann entgrenzt das Tafelbild nach allen Regeln der Kunst, in die Fläche und in die Tiefe: flexible Rahmenformen, gestalterische Einbeziehung der Wand rund ums Bild, Abheben des Bildes von der Wand, Schichtung im Bild. Er sucht und findet neue Dimensionen im Spiel zwischen Abstraktion und Figuration. Inhaltlich arbeitet er sich im Spannungsfeld globalisierter Einflussnahmen ab. Der kolonisierende Aspekt des Tourismus, die Spannung zwischen den aufeinandertreffenden armen und reichen Menschen aus kulturell unterschiedlich geprägten Ländern und die dabei auftretenden Schäden. Stilistisch, farblich und vom Materialeinsatz her könnte es kaum aktueller sein. Neonfarben, Foto-Collagen, Alu-Dibond-Konstruktionen um Innenwelten, die an aufgeschnittene Organe erinnern, mit Äußerlichkeiten, die mit architektonischen Elementen visualisiert werden, zu kombinieren. Ein bisschen Neo Rauch reloaded mit großer Nähe zum Design.

Bis bis 31.03.2014.

 

Autor:

 

15. September 2013 10:30:21

… leselustig: Salman Rushdie beim 13. internationalen literaturfestival berlin

Rezensiert man das jüngste Buch von Salman Rushdie als Literatur? Oder als Dokumentation von über Jahre geführten Tagebuchnotizen, Erinnerungen, Groll, Ängsten, Wut, Verzweiflung des Mannes, der die Satanischen Verse schrieb und dafür von einem längst verstorbenen Ayatollah mit einer Fatwa belegt wurde? Schwierige Frage. Denn ist es natürlich verständlich, dass ein junger Schriftsteller, dessen möglicherweise grandiose Karriere mit all dem Glamour, den eine solche mit sich bringt – Einladungen, Preise, Starrummel, Festivals, Geld – massiv ausgebremst wird, verbittert erinnert, wer in all den Jahren sein Feind, und wer sein Freund war. Und dabei hier und da Kritik und Unentschlossenheit – oder auch die Angst – anderer nicht souverän ignoriert, sondern offenbar akribisch notiert, um sie eines Tages in eine Autobiografie einfließen zu lassen, die aber nicht als „Salman Rushdies Memoiren“ erscheint, sondern mit dem fiktionalisierten Titel „Joseph Anton“. Joseph Anton war der Name, den Rushdie wählte, um für seine Personenschützer und andere ansprechbar zu sein in der Zeit, in der er ohne Bodyguards keinen Schritt machen konnte. Konsequenterweise erzählt er nun 720 Seiten lang die Geschichte des Joseph Anton.

Ich muss zugeben, dass mich die Lektüre enttäuschte und ich das Buch über weite Strecken eher langweilig fand. Spannend ist in der Tat die Geschichte seiner Familie, die schwierige Beziehung zum Vater und auch zur Mutter. Öde allerdings sind endloses Names-Dropping – wer wo bei welchem Empfang war, wer welchen Preis bekam oder hätte bekommen oder auch nicht bekommen sollen. Und geradezu unangenehm die zahllosen Einsichten in Rushdies diverse Ehen und die Abrechnung mit all seinen Ehefrauen. Man müsste schon begeisterte Leserin von Bild der Frau oder ähnlicher Blättchen sein, um sich daran ergötzen zu können.

Nach all den schönen Erzählungen und Romanen, die Rushdie in diesen vielen Jahren geschrieben hat – und ich habe fast alle seine Bücher mit großer Begeisterung gelesen, die Mitternachtskinder, Harun und das Meer der Geschichten, Der Boden unter ihren Füßen, Des Mauren letzter Seufzer, Wut, Shalimar der Narr … – erscheint Joseph Anton mehr Pamphlet denn Kunst zu sein. Wie gesagt: Es ist verständlich, dass jemand ein solches Buch schreibt, und doch ist es bedauerlich. Andererseits hat Rushdies schonungslose Offenheit in einer Zeit, in der wir permanent von Blendern umgeben sind, und in der viele erst checken, was man von ihnen hören will, bevor sie etwas sagen, auch etwas Faszinierendes. Überdies wird uns die Absurdität der Geschichte um die Satanischen Verse selbst noch einmal brutal in Erinnerung gerufen.

Insofern ist Rushdies „Autobiografie“ auch ein politisches Signal und ein Aufruf an alle – Leser wie Schreibende – sich nicht einschüchtern zu lassen. Manchmal muss man sich vielleicht im Kleiderschrank verstecken. Wichtig ist aber, dass man auch wieder herauskommt. Dass Salman Rushdie nie aufgehört hat zu schreiben ist ihm unbedingt hoch anzurechnen.

Salman Rushdie, „Joseph Anton – Die Autobiografie in der Übersetzung von Bernhard Robben ist 2012 im C. Bertelsmann Verlag erschienen (720 S., 24,99 Euro). Der Autor ist Gast des internationalen literaturfestivals berlin 2013. Ein Gespräch mit Rushdie und seinem deutschen Übersetzer Bernhard Robben gibt es heute am 15.9. um 11.00 Uhr im Haus der Berliner Festspiele.

 

 

8. September 2013 11:33:23

… leselustig: Helon Habila beim 13. internationalen literaturfestival berlin

Nach Waiting for an angel und Measuring time legt der in den USA und Nigeria lebende Helon Habila (Jg. 1967) eine weitere ebenso spannende wie bewegende Geschichte vor. Oil on Water (Öl auf Wasser, Verlag Das Wunderhorn, 2012) handelt von den verheerenden Folgen der Erdölförderung für die Natur, für den Menschen, für die Gesellschaft, und steht als internationaler Bestseller auch hier bereits auf Platz 2 beim Deutschen Krimipreis.

Zusammen mit seinem Idol, dem vom Alkohol zermürbten ehemaligen Starreporter Zak, ist der auf eine Karriere als Journalist hoffende Fotograf (und Ich-Erzähler des Romans) Rufus einer der wenigen Pressevertreter, der der Bitte eines für die Ölindustrie arbeitenden Briten, mit den Kidnappern seiner Frau zu verhandeln, nachkommt. Exklusive Berichterstattung aus den Lagern der Rebellen interessieren die beiden dabei zunächst (scheinbar) mehr, als das Schicksal der entführten Gattin. Doch Zak war immer schon ein Einzelgänger und mutiger Kämpfer, wie wir in den Rückblenden im Lauf des Romans lernen, und Rufus’ Story entwickelt sich völlig anders, als er erwartet: Erst geraten sie in einen Hinterhalt und in die Gefangenschaft des Militärs, dann in den „Schrein“, ein Camp einer religiösen Sekte, die mit der Guerrilla sympathisiert; Zak erkrankt am Dengue-Fieber, Boma, Rufus’ entstellte Schwester – auch sie ein Opfer des Krieges – folgt dem Bruder auf die Insel, und statt Karriere zu machen verliert dieser seinen Job, und verliebt sich in die Krankenschwester Gloria … Derweil fressen die Flammen der Bohrtürme die letzten Wald- und Weideflächen, und lassen Geisterdörfer zurück.

Helon Habila inszeniert seine gesellschaftliche Parabel als Abenteuerroman und Politthriller. Hier und da erinnern die fesselnden Bilder und Beschreibungen an Lohn der Angst, und das ist als Kompliment gemeint! Damit sollte es dem brillanten Erzähler gelingen, ein großes Publikum zu erreichen. Es wäre ihm zu wünschen. Und es wäre wichtig. Das Thema der skrupellosen Ausbeutung der Naturressourcen der Ärmsten ist – im wahrsten Sinn des Wortes – ein brennendes. Nicht nur in Nigeria.

Helon Habila liest am 12.9. um 19.30 im Haus der Berliner Festspiele.

Video: Helon Habila bei den Heidelberger Lesetagen 2012

 

 

7. September 2013 18:41:35

… eine Perle: Kurt Tucholsky »Zwischen gestern und heute«

img_3040

Auf dem Demeter Hof Klostersee am Ostseestrand, auf dem ich gerade ein wunderbares Wochenende verbringe, gibt es auch eine Bibliothek. Bücher, von mindestens zwei Generationen zusammengetragen. Reichlich anthroposophisch verbrämter Unrat, der gesammelte Schund aus drei Jahrzehnten Krimi-Belletristik und ein paar olle Klassiker. Aber – oh Wunder – dazwischen ganz unscheinbar, ein Band mit einer Sammlung an Prosa und Lyrik Tucholskys. Genau die richtige Urlaubslektüre für den Berliner in der Provinz, denn hier wird die Metropole aus der Innensicht aufs Korn genommen und ebenso klug wie treffend aber immer friedliebend geschossen.
Jeder einzelne Text könnte unverändert in heutigen Feuilletons abgedruckt werden – als hätte sich in der Zeit von den 20er-Jahren bis heute nichts verändert. Die Abhängigkeit vom Telephon (heute SmartPhone), Unschlüssigkeit vor der Wahl (heute Politikverdrossenheit), das ständige Anpreisen von viel versprechenden Projekten (heute CrowdFounding) – alles wie gehabt. In diesem Buch kann man sich selbst in der Geschichte erkennen und dann – vielleicht – was daraus lernen.

 

Autor:

Kategorie:

Alltägliches | Literatur

 

Beitragsarchiv

Bizim Kiez – Website