ein buntes Kulturerlebnis!

Kategorie: Kunst

… künstlerisch noch weiter gedreht: Ming Wong macht ein Remake von Angst essen Seele auf

Es ist der Fassbinder-Klassiker schlecht hin: "Angst essen Seele auf" mit Brigitte Mira. Ein Sozialdrama, wie es nur in Deutschland in den 70ern von eben diesem Rainer Werner Fassbinder gemacht werden konnte. Ein Stück Filmkunst,…

Weiterlesen >

… reine über Kopf Vernunft: Anna und Bernhard Blume im Hamburger Bahnhof

Abstrakte Kunst Ach ist das schön! Vertrauen in die essentielle Wichtigkeit des Sinnlosen. Komik als Inspirationsquelle für den Intellekt. "Das interesselose Wohlgefallen am Schönen, ist lediglich eine psychogymnastische Freiübung unseres Gemüts." Die in einem kritischen…

Weiterlesen >

… BB5: Re-Arts aller Länder vereinigt euch im Tagesprogramm der Berlin Biennale

Blick in den Ausstellungsraum der Neuen Nationalgalerie während der Berlin Biennale 5 Was ist eigentlich los mit den Künstler/innen, die bei den Berlin Biennale Ausstellungen gezeigt werden? Wo ist das Interesse für die Gegenwart? Fast…

Weiterlesen >

… im Zentrum: Kateřina Šedá auf dem Außengelände der Biennale 5

Soziale Plastik: Kateřina Šedá umbautes Areal für die "Opening Celebration" Die Benennung des Ortes zeigt angesichts der örtlichen Realität eine höchst euphemistische Tendenz der Verantwortlichen der Berlin Biennale 5. "Skulpturenpark Berlin_Zentrum" - das ist zwar…

Weiterlesen >

… revisionistisch: Re-Imaging Asia im Rahmen von Re-Asia im Haus der Kulturen der Welt

Ein Bild, das den Betrachter demütig werden lässt. "History of Rise and Fall" von Manabu Ikeda Gleich vorne weg: Die aktuelle Re-Imaging Asia Ausstellung im Haus der Kulturen ist einfach super! Was für ein Kontrast…

Weiterlesen >