4. Oktober 2008 20:26:39
… überstrahlt: Der schönste Regenbogen meines Lebens
Zufällig schaue ich aus dem Fenster und erblicke ein kleines Teilstück eines unglaublich intensiven Regenbogens. Er steht über den Handy-Sendemasten des gegenüberliegenden Hauses. Sofort renne ich auf die andere Seite der Wohnung, um dort die absteigende Seite des Bogens zu sehen, die überraschender Weise ebenso deutlich ist. Da packt micht das Naturfotografenjagdfieber, das einen dazu bringt, nichts unversucht zu lassen. Ich renne das Treppenhaus runter, an der Schlange vor dem Hühnerhaus vorbei, in der fast alle mit ihren Foto-Handys im Anschlag gen Himmel knipsen, und raus in den Park auf den Hügel beim Schwimmbad am Spreewaldplatz. Wow! Über Kreuzberg steht ein kompletter Regenbogen mit Ansatz zu einem zweiten, äußeren Bogen. Mittendurch fliegt der Rosinenbomber. Wunderschöner Kitsch! So was erlebt man nur einmal im Leben und eigentlich kann und sollte man es gar nicht fotografieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Am 6. Oktober 2008 um 19:11 Uhr
Ich hab ihn auch gesehen! Ich hab ihn auch gesehen! … um endlich »Satchmos« Lied zu korrigieren: Am Ende des Regenbogens ist einerseits unser Haus und andererseits das andere Haus. Das Großartige nun passiert, wenn ich meinen Standpunkt ändere. Dann ist jedesmal was anderes … at the end of the rainbow. Der Anblick des Bogens wirft Fragen nach der Größe auf?! Wurden Regenbogen schonmal vermessen? Weiterhin bleibt festzuhalten, dass die Farben des Spektrums keinesfalls statisch sind. Sie variieren in schillernden Nuancen. Zumindest in diesem Fall. Und was will uns dieses Spektakel mitteilen? Es braucht immer viel Grau, damit das Schillern richtig Schillern kann!
Am 9. Oktober 2008 um 01:37 Uhr
Wow!
Der ist ja komplett, sieht man wirklich extrem selten.
Görlitzerpark, richtig?
Am 12. Oktober 2008 um 14:28 Uhr
Regenbogenweltrekord. Was ist denn das eigentlich rechts und links oben am Bildrand?
Am 12. Oktober 2008 um 17:32 Uhr
Da ich kein ausreichendes Weitwinkelobjektiv im Anschlag hatte, musste ich mehrere Bilder aneinandersetzen, um den ganzen Bogen drauf zu bekommen.
Am 14. Oktober 2008 um 12:28 Uhr
Dafür hatte ich gestern vorm Club wohl eine recht lange Leitung. Bis ich Dich identifiziert hatte, warst Du eigentlich auch schon wieder vorbei. Okay, Du kamst allerdings auch von hinten aus dem Dunkeln…
Am 22. Oktober 2008 um 22:02 Uhr
So was gibt´s nur in Berlin.