Theseus ist die zweite Barockoper von Georg Friedrich Händel im laufenden Programm der Komischen Oper Berlin. Wie bei Oreste folgt die Geschichte im Prinzip der griechischen Vorlage, wobei man bei diesem Werk wirklich manchmal…
Weiterlesen >Theseus ist die zweite Barockoper von Georg Friedrich Händel im laufenden Programm der Komischen Oper Berlin. Wie bei Oreste folgt die Geschichte im Prinzip der griechischen Vorlage, wobei man bei diesem Werk wirklich manchmal…
Weiterlesen >Fayez Faylasuf preist seine CD an. Apropos fliegende Händler: Wir sitzen im sehr angenehmen Avril im Körte-Kiez vor einer recht ansprechenden Nudel mit Flußkrebsen und Butterpaprikastreifen in Pernot-Tomatensauce. Neben uns feiern ein paar vorzeigemäßig integrierte…
Weiterlesen >Gestern zur Premiere im Saalbau Neukölln: Volles Haus, kompaktes Programm. Die Kammeroper Berlin führte die Kammeroper "Blond Eckbert" der britischen Komponistin Judith Weir in der "pocket version" von 2006 auf, nach dem Kunstmärchen "Der blonde…
Weiterlesen >Nach dem Besuch der Orest Inszenierung von Sebastian Baumgarten in der Komischen Oper habe ich im Internet ein paar Kritiken gesucht, weil es mich interessierte, wie dieses Stück aufgenommen wird. Wie vermutet triften die Kommentare…
Weiterlesen >Puccinis "La Bohème" hat es nach Kreuzberg geschafft. Als "Die Boheme am Kottbusser Tor" wurde die Oper auf eine etwas mehr als einstündige Fassung zusammengedampft, wodurch das schwülstige Werk auch mehr Druck entwickelt. Mit fünf…
Weiterlesen >Ja, ich weiß. Ein richtiges Fundstück ist es nicht. Das Cover leuchtet einen zur Zeit von jeder Litfaßsäule an. Aber genau das ist der Grund, warum ich die Platte nach bestimmt 4-5 Jahren mal wieder…
Weiterlesen >Nach langer Pause (hier werden die Gründe genannt) mal wieder ein neues Fundstück.Am 22.und 23.06.2007 findet im FEZ Wuhlheide das Seefa V-Festival statt. Eigentlich nichts ungewöhnliches, wennnicht ein interessantes Konzept hinter der Geschichte stehen würde.Die…
Weiterlesen >Dieses Fundstück gehört eindeutig in den Bereich "Das will ich auch haben". Es klickert und klackert und klickert und klackert. Bei einem Streifzug durch das Internet bin ich auf das "Electronic Music Interface"-Blog gestoßen und…
Weiterlesen >Die zitty hat Recht, wenn sie schreibt: "Hilfe! Die langweiligste Band der Welt ist in der Stadt." Wie konnte ich nur auf die Idee kommen, zu einem Air-Konzert zu gehen? Na gut, in einer ambientigen…
Weiterlesen >Ach ne, schon wieder ein Musikbeitrag. Tztztz. Hoffentlich wird das nicht zur Gewohnheit.Nichtsdestotrotz ist am Freitag letzter Woche eine Spitzen-Platte veröffentlicht worden, und das sowohl von einer Band aus Berlin, wie auch auf einem Label…
Weiterlesen >Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen