Viele wissen es längst, für einige ist es neu: Bobby McFerrin tourt als Dirigent von symphonischen Orchestern durch die Lande und verdrängt seine Sangeskunst fast ganz in den Bereich der Zugaben, die er aber sowohl…
Weiterlesen >Kategorie: Musik
… geerdet: Verschwundene CD wieder aufgetaucht!
Sie ist wieder da!!! Die Earth-CD mit dem klangvollen Titel "2". Juhuu! Bei diesem Fundstück handelt es sich allerdings um eine längere Geschichte.Denn die CD habe ich ungefähr 1995-96 gekauft, oder besser gesagt: bestellt. Nämlich…
Weiterlesen >… nicht fotografierbar: John Cale war in der Stadt
Auf dem rauchfreien Konzert, im Postbahnhof am Ostbahnhof, vergangenen Donnerstag gab es echte Musik mit echten Menschen und echt langen Stücken, echt laut und manchmal auch ziemlich leise. Selten habe ich einen Menschen so sensibel…
Weiterlesen >… sentimental: Heute wäre Falco 50 geworden
Wer erinnert sich nicht an den exaltierten Wiener, bei dem Genie und Wahnsinn im Drogenrausch sehr nahe beieinander lagen. Im Langtext gibt es noch mehr seiner schrägen 80er Jahre Videos. Der Kommissar https://youtu.be/dPCu8mQZWqU?si=tTpDtrsOkltsEEdv Junge Römer…
Weiterlesen >… unfinished: Dichtes Programm im Club Transmediale MAO
Unter dem Motto "Building Space" bringt das Programm im Club Transmediale, der zur Zeit im Maria am Ostbahnhof (MAO) eingezogen ist, viele mehr oder weniger elektronische Music-Acts zusammen. Angelockt hatte mich eine Buddha-Mashine (FM3) Performance,…
Weiterlesen >… geräuschvoll: Ultraschall, das Festival für neue Musik im Radialsystem
Meistens taugt die Frage nach dem Neuigkeitswert von Kunst nicht für deren Bewertung. Wenn sich ein Festival aber vorsätzlich der "neuen Musik" verschreibt, sollte die Frage erlaubt sein und man darf mutmaßen, dass sich die…
Weiterlesen >… musikalisch: Die Konkurrenz zum iPod
Neulich entdeckte ich bei meinem Streifzug durchs Internet eine interessante Konkurrenz zum vielgetragenen iPod. Die "Buddha Machine".Das ist eine kleine Plastikschachtel, auf der normalerweise Gebetsmantren abgespielt werden. Die Künster "FM3" haben diese nun mit neun…
Weiterlesen >… zum Weinen schön: Mitsuko Uchida und die Philis spielen Mozart
Die Berliner Philharmoniker mit Sir Simon Rattle am Pult waren gestern live im ZDF-Silvesterkonzert zu hören. Es gab darin ein echtes Musikereignis mitzuerleben. Wolfgang Amadeus Mozarts Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll wurde von der Pianistin Mitsuko…
Weiterlesen >… spaßig: Helge Schneider im Admiralspalast
Kann es einen anderen Musik-Komödianten neben Helge Schneider geben? Ist in der weiten Welt des deutschen Comedy-Unrats irgendeiner oder gar irgendeine, die es mit ihm aufnehemn könnte? Ich glaube nicht. https://youtu.be/2mb8YfRRmCU?si=sIJpRaLrer6YSFx9 Selbst an einem Abend…
Weiterlesen >… begeistert: Eine wahre Klang-Freude auf arte
Was war ich überrascht?! Fernsehen kann ein ästhetischer Genuss sein.Mit der Sendung Klang, gibt arte einem Format Platz, das einen wirklichen Gegenentwurf zum sonstigen Musikfernsehen liefert. Ich bin vollkommen begeistert!Mal ganz abgesehen von den Musikern…
Weiterlesen >
Neueste Kommentare
Sehr wichtiges Thema und schöne Buchvorstellung. In diesem Zusammenhang kann ich das Buch Irre - Wir behandeln die Falschen empfehlen.…
Meine Suche nach Impressionen des letzten Berlin-Festivals haben mich gerade auf deine Seite gebracht und ich muss sagen - Hut…
was dür eine unverschämte kritik das ist eine kultband die jungen seicher hören so was nicht mehr ..traurig genug...aber dann…
Ich denke der Laden soll raus, weil er wertmindernd auf die künftigen neuen Eigentumswohnungen wirkt.
Ich selber wohne in der Görlitzer Strasse (paralell zur Wrangelstrasse) Dort zeichnet sich dasselbe Problem ab. Es wurde uns, von…
ahoi! morgen ist bizim kiez. retten was noch zu retten ist. und falls es diesmal noch nicht klappt, dann klappt…
Hi Felix, ich bin schockiert über deine Aussage. Du verhandelst hier jediglich irgendwelche Möglichkeiten, die sich dir persönlich stellen könnten.…
Nun stehen sie da, die Leute die hier die Eigentumswohnungen gekauft haben und demonstrieren in erster Reihe gegen den Wandel…
Moin, Gewerbemeitverträge haben, sowiet ich weiß, eine gesetzliche Kündigungsfrist von sechs Monaten. "Da es ein normaler Gewerbemietvertrag ist, kann fristlos…