Leicht angeschlagen soll er gewesen sein, am Samstag Abend. Seine trockene Stimme hat davon aber eher profitiert, als dass man beim Zuhören im Club 49 was verloren hätte. Zwichendurch spielte einer aus Nürnberg, bei dem…
Weiterlesen >Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
… überstrahlt: Der schönste Regenbogen meines Lebens
Zufällig schaue ich aus dem Fenster und erblicke ein kleines Teilstück eines unglaublich intensiven Regenbogens. Er steht über den Handy-Sendemasten des gegenüberliegenden Hauses. Sofort renne ich auf die andere Seite der Wohnung, um dort die…
Weiterlesen >… umgeformt: In jeder SPAM-Mail steckt ein Musical
Trotz der großen Medienkompetenz, die man sich selbst gerne zuschreibt, passiert es immer wieder Mal: Der Text einer durch den SPAM-Filter geglittenen SPAM-Mail fesselt einen für ein paar Momente, weil die Botschaft so dreist, abgedreht,…
Weiterlesen >… erpressbar: Alfred Hellmann zockt überzeugend Kaufhäuser ab
Kaufhauserpressung scheint sich wirklich zu lohnen! Glaubt man Alfred Hellmanns neuem Berlin-Krimi VOR DEN HYMNEN, so fließen Milllionenbeträge, die von den Unternehmen gezahlt werden – denn es gibt Versicherungen dagegen, und der Rufschaden kann enorm…
Weiterlesen >… gebremst energetisch: Ronald de Bloeme in der Berlinischen Galerie
Als Preisträger des Vattenfall Kunstpreises Energie 2007 wird zur Zeit Ronald de Bleome (PDF) in der Berlinischen Galerie ausgestellt. Er malt mit bunten Lackfarben sehr akurat auf große Querformate. Streifenartige Bilder, die auf gefundene Motive…
Weiterlesen >… wie im Urlaub: Eismacher und Dichter in Personalunion
Bei uns gegenüber auf der Skalitzer Straße ist diesen Winter eine Gelateria eingezogen. Wir haben aus dem Büro-Fenster allerbeste Sicht in den Laden und natürlich war zur kalten Jahreszeit nichts los im neuen Eiscafé, weswegen…
Weiterlesen >… künstlerisch noch weiter gedreht: Ming Wong macht ein Remake von Angst essen Seele auf
Es ist der Fassbinder-Klassiker schlecht hin: "Angst essen Seele auf" mit Brigitte Mira. Ein Sozialdrama, wie es nur in Deutschland in den 70ern von eben diesem Rainer Werner Fassbinder gemacht werden konnte. Ein Stück Filmkunst,…
Weiterlesen >… erschütternd: Einstüzende Neubauten live in der Columbiahalle

Ein dicklicher Sänger in schwarzen Hosen, die ihm früher mal gepasst haben, ein humpelnder Bass-Rocker mit Metallica-Alüren, ein annähernd kahlköpfiger, wie ein 8-jähriger Flummy hüpfender Schlagwerker, und noch einer, der gutmütig seiner Arbeit im Stahlwerk…
Weiterlesen >… verwirrend und vorbei: 1 Mai 2008, Tag der was eigentlich?
Das Geschehen in Kreuzberg rund um den 1. Mai ist schon recht verwirrend. Zunächst wurde man von einem dumpfen Grollen aus dem Bett geworfen und der erste verschlafene Interpretationsversuch des Lärms ging wohl bei den…
Weiterlesen >… was Schülertheater sein kann: Kasimir und Karoline an der Waldorfschule Kreuzberg
Anna Drexler und Frederik Schmid als Karoline und Kasimir Schülertheater muss ja eigentlich nicht durch inszenatorische Geniestreiche oder besondere Einzelleistungen der "Schauspieler" überzeugen, sondern man freut sich als verwandter oder bekannter Zuschauer einfach über die…
Weiterlesen >
Neueste Kommentare
Sehr wichtiges Thema und schöne Buchvorstellung. In diesem Zusammenhang kann ich das Buch Irre - Wir behandeln die Falschen empfehlen.…
Meine Suche nach Impressionen des letzten Berlin-Festivals haben mich gerade auf deine Seite gebracht und ich muss sagen - Hut…
was dür eine unverschämte kritik das ist eine kultband die jungen seicher hören so was nicht mehr ..traurig genug...aber dann…
Ich denke der Laden soll raus, weil er wertmindernd auf die künftigen neuen Eigentumswohnungen wirkt.
Ich selber wohne in der Görlitzer Strasse (paralell zur Wrangelstrasse) Dort zeichnet sich dasselbe Problem ab. Es wurde uns, von…
ahoi! morgen ist bizim kiez. retten was noch zu retten ist. und falls es diesmal noch nicht klappt, dann klappt…
Hi Felix, ich bin schockiert über deine Aussage. Du verhandelst hier jediglich irgendwelche Möglichkeiten, die sich dir persönlich stellen könnten.…
Nun stehen sie da, die Leute die hier die Eigentumswohnungen gekauft haben und demonstrieren in erster Reihe gegen den Wandel…
Moin, Gewerbemeitverträge haben, sowiet ich weiß, eine gesetzliche Kündigungsfrist von sechs Monaten. "Da es ein normaler Gewerbemietvertrag ist, kann fristlos…