Auf meiner morgendlichen Jogging-Runde liegt auf der Treptower Seite am Kanal bei der Lohmülenstraße der Ausstellungswagen vom Wagendorf Lohmühle, in dem gerade die Ausstellung "Wohnen auf Rädern" zur Besichtigung steht. Zusehen sind 20 360°-Fotografien aus…
Weiterlesen >Kategorie: Alltägliches
… unendlich achtsam
Am Morgen des Achten Achten Zweitausendacht kaufte ich 2 Dinkel Crusties, ein Bio-Schokoaufstrich und ein Glas Pesto und bezahlte dafür Acht Euro und Acht. Endlich mal was Beachtliches.
Weiterlesen >… da
»ich habe so viel Freude daran,
mich wiederzuentdecken«
per Suchschnitt
unter Wasser
über Schwemmung
gegen den Strich
(Abwesenheitsnotiz)
Weiterlesen >… zu kalt und nass: für die Jahreszeit
Am Haus steht ein Apfelbaum. Wie in einer Sanduhr die Körner, gehen von ihm die Früchte. Nur lauter. Im Rhythmus des Fallobst klopft die Zeit durch den, für die Jahreszeit zu kalten, Garten. Kleiner…
Weiterlesen >… wie im Urlaub: Eismacher und Dichter in Personalunion
Bei uns gegenüber auf der Skalitzer Straße ist diesen Winter eine Gelateria eingezogen. Wir haben aus dem Büro-Fenster allerbeste Sicht in den Laden und natürlich war zur kalten Jahreszeit nichts los im neuen Eiscafé, weswegen…
Weiterlesen >… Fan: Ein Land ein Wort
Nach einem gewonnen Fußballspiel geht der mehr oder weniger Fan auf die Straße, hebt eine Fähnchen in die Höh und ruft den Namen des Gewinnerlandes, das meist seiner eigenen Nationalität entspricht. Derart in letzter Zeit…
Weiterlesen >… neu: Ein Spiel dauert länger als 90 Minuten
Am Wochenende gingen wir im Tiergarten spazieren. Wir legten uns auf eine der schönen Wiesen, unweit einer türkischen Familie, die gerade am Picknicken war. Vater und Sohn steckten auf der Wiese mit Stöckchen zwei Tore…
Weiterlesen >… gar nicht weit fort: Cornelia Schleime lässt uns in die Psyche eines Stasi-Opfers eintauchen
Das pure Buch: Bucheinschläge werden von Frau Giersdorf ja sofort konfisziert und entsorgt. Der Roman "Weit fort" von Cornelia Schleime, bekannt als Malerin, ist das Buch einer in Bilder denkenden Frau, für die eine gefundene…
Weiterlesen >… hektische Posse: Hekticket soll am Alex bleiben!
Möglicher neuer Standort des Hekticket-Schalters in der Rathausstraße. Das praktische Regieren auf kommunalem Niveau ist manchmal schon sehr verworren bis unverständlich. Da werden selbst kleine Geschichten, wie die vom Hekticket Verkaufskiosk am Alex, zu größeren…
Weiterlesen >… voll mit netten Ideen: DMY, das Nachwuchs-Design-Festival
Leuchten aus PET-Flaschen Es gibt einen ganz klaren und erfreulichen Trend im Design auf dem DMY-Festival: der Fokus liegt auf Ideen, Umnutzungskonzepte und Spaßhaben und geht weg von der puren Form, dem ausgefeilten Produkt, dem…
Weiterlesen >
Neueste Kommentare
Sehr wichtiges Thema und schöne Buchvorstellung. In diesem Zusammenhang kann ich das Buch Irre - Wir behandeln die Falschen empfehlen.…
Meine Suche nach Impressionen des letzten Berlin-Festivals haben mich gerade auf deine Seite gebracht und ich muss sagen - Hut…
was dür eine unverschämte kritik das ist eine kultband die jungen seicher hören so was nicht mehr ..traurig genug...aber dann…
Ich denke der Laden soll raus, weil er wertmindernd auf die künftigen neuen Eigentumswohnungen wirkt.
Ich selber wohne in der Görlitzer Strasse (paralell zur Wrangelstrasse) Dort zeichnet sich dasselbe Problem ab. Es wurde uns, von…
ahoi! morgen ist bizim kiez. retten was noch zu retten ist. und falls es diesmal noch nicht klappt, dann klappt…
Hi Felix, ich bin schockiert über deine Aussage. Du verhandelst hier jediglich irgendwelche Möglichkeiten, die sich dir persönlich stellen könnten.…
Nun stehen sie da, die Leute die hier die Eigentumswohnungen gekauft haben und demonstrieren in erster Reihe gegen den Wandel…
Moin, Gewerbemeitverträge haben, sowiet ich weiß, eine gesetzliche Kündigungsfrist von sechs Monaten. "Da es ein normaler Gewerbemietvertrag ist, kann fristlos…