Das Leben in Zürich ist nicht ganz einfach für die drei Protagonistinnen. Die Serbin Ruža (das Fräulein) kam vor 25 Jahren in die Schweiz. Sie hat sich durchgebissen und hat eine eigene Kantine in ihren…
Weiterlesen >Kategorie: Gesellschaft
… groß: Im direkten Vergleich zu einigen Mikronationen
Immer Ärger mit den Mikronationen. Sie werden nur von anderen Mikronationen anerkannt, Zöllner ärgern sich über die käuflichen Diplomatenpässe und richtig spazierengehen kann man auch nicht.Diese Woche im Gespräch:Sealand. Die 1967 von Paddy Roy Bates…
Weiterlesen >… erbärmlich: Die Alte Nationalgalerie hat kein nennenswertes Museumscafé
Der Tiefpunkt der Berliner Museumsgastronomie ist wohl eindeutig die kümmerliche Espresso-Ecke der Alten Nationalgalerie. Integriert in den sorgfältig versteckten Museums-Shop (auch kaum der Rede wert) bietet das Café im Keller genau vier Tische. Den Kaffee…
Weiterlesen >… deeskalierend: Nachspiel des Polizei-Medienspektakels im Wrangelkiez
DeutschlandradioKultur berichtete heute darüber, was die Berliner Polizei aus dem "Zwischenfall mit dem Mob" im Wrangelkiez gelernt hat. Es gab inzwischen Krisengespräche und eine etwas verstärkte Polizeipräsenz, mit der aber vor allem der Dialog verbessert…
Weiterlesen >… super: Babel – Ein großer Film von Alejandro González Iñárritu
Ein marokkanischer Junge probiert ein Gewehr aus. Eine Amerikanerin wird angeschossen, deren Kinder feiern mit ihrer Nanny eine Hochzeit in Mexiko und bekommen beim Heimweg nach Kalifornien Probleme an der Grenze. Ein taubstummes japanisches Mädchen…
Weiterlesen >… verkleidet: Darth Mops
Schon der "gesuchte deutsche Superstar" Alexander Klaws meinte im letzten TIP: "Die Berliner sollen mehr Karneval feiern!". Man sieht wo das hinführt!
Weiterlesen >… geldgesteuert: Gesellschaftliche Experimente
Mein Freund B. R. sagte sinngemäß: „Ich bin in der DDR groß geworden. Ich hätte nach der Wende für allerlei gesellschaftliche Experimente zur Verfügung gestanden, denn ich war so erzogen. Wenn man eine neue Art…
Weiterlesen >
Neueste Kommentare
Sehr wichtiges Thema und schöne Buchvorstellung. In diesem Zusammenhang kann ich das Buch Irre - Wir behandeln die Falschen empfehlen.…
Meine Suche nach Impressionen des letzten Berlin-Festivals haben mich gerade auf deine Seite gebracht und ich muss sagen - Hut…
was dür eine unverschämte kritik das ist eine kultband die jungen seicher hören so was nicht mehr ..traurig genug...aber dann…
Ich denke der Laden soll raus, weil er wertmindernd auf die künftigen neuen Eigentumswohnungen wirkt.
Ich selber wohne in der Görlitzer Strasse (paralell zur Wrangelstrasse) Dort zeichnet sich dasselbe Problem ab. Es wurde uns, von…
ahoi! morgen ist bizim kiez. retten was noch zu retten ist. und falls es diesmal noch nicht klappt, dann klappt…
Hi Felix, ich bin schockiert über deine Aussage. Du verhandelst hier jediglich irgendwelche Möglichkeiten, die sich dir persönlich stellen könnten.…
Nun stehen sie da, die Leute die hier die Eigentumswohnungen gekauft haben und demonstrieren in erster Reihe gegen den Wandel…
Moin, Gewerbemeitverträge haben, sowiet ich weiß, eine gesetzliche Kündigungsfrist von sechs Monaten. "Da es ein normaler Gewerbemietvertrag ist, kann fristlos…