Der Multimediawettbewerb „Nice to meet you“, bei dem VideoClips als "Kulturelle Kollissionen in 100 Sekunden" Länge eingereicht werden konnte wurde von radiomultikulti vom Rundfunk Berlin-Brandenburg und dem Haus der Kulturen der Welt in Zusammenarbeit mit…
Weiterlesen >Kategorie: Gesellschaft
… ausgeschlafen: Sommerzeit als Normalzeit für das ganze Jahr einführen!
Bald ist es wieder so weit. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25.10. auf 26.10.08) wird die Uhr um 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt. Die Stunde, die uns im Frühling genommen wurde, wird…
Weiterlesen >… beschwimmbar: Das Projekt 2011 macht die Spree sauber
Es ist eine Idee, die so zwingend ist, dass man sie einfach umsetzen muss. Als mir Ralf Steeg, der Initiator und Vordenker des Projektes Spree2011, vor einigen Jahren von seinen Ideen erzählt hat, hatte er…
Weiterlesen >… reine über Kopf Vernunft: Anna und Bernhard Blume im Hamburger Bahnhof
Abstrakte Kunst Ach ist das schön! Vertrauen in die essentielle Wichtigkeit des Sinnlosen. Komik als Inspirationsquelle für den Intellekt. "Das interesselose Wohlgefallen am Schönen, ist lediglich eine psychogymnastische Freiübung unseres Gemüts." Die in einem kritischen…
Weiterlesen >… was Schülertheater sein kann: Kasimir und Karoline an der Waldorfschule Kreuzberg
Anna Drexler und Frederik Schmid als Karoline und Kasimir Schülertheater muss ja eigentlich nicht durch inszenatorische Geniestreiche oder besondere Einzelleistungen der "Schauspieler" überzeugen, sondern man freut sich als verwandter oder bekannter Zuschauer einfach über die…
Weiterlesen >… im Zentrum: Kateřina Šedá auf dem Außengelände der Biennale 5
Soziale Plastik: Kateřina Šedá umbautes Areal für die "Opening Celebration" Die Benennung des Ortes zeigt angesichts der örtlichen Realität eine höchst euphemistische Tendenz der Verantwortlichen der Berlin Biennale 5. "Skulpturenpark Berlin_Zentrum" - das ist zwar…
Weiterlesen >… kriminell satirisch: Rob Alef – Das magische Jahr
Die Revolution hat gesiegt, es ist Sozialismus, im größten Kindertheater Berlins am Winterfeldtplatz geben sie "Kasperle und der Mehrwert", an jeder Straßenecke der Stadt stehen lebende Wegweiser, die Informationen hinausposaunen, sobald sich Passanten nähern. So…
Weiterlesen >… aufgestaut: Fragen zum Streik
Schönes Foto des nächtlichen Berlins, Bushaltestelle in Friedrichshain Ecke Eldenaer Straße - Foto: Henning Onken Man könnte sich ja Fragen, was das mit dem Streik und den verhärteten Fronten auf beiden Seiten (ver.di und Öffentliche…
Weiterlesen >… introspektiv: Das Treiben der Volksvertreter
SPIEGEL-Redakteur Dirk Kurbjuweit lässt in seinem neuen Roman Nicht die ganze Wahrheit einen Detektiv los, Arthur Koenen, "spezialisiert auf Ehebruch und den Zoo am Bahnhof Zoo". Wir dürfen also einen Kriminalroman vermuten, sind auch nicht…
Weiterlesen >… dösig: Landtagswahlverarbeitung in Hessen und Niedersachsen
Absolut demoralisierend, dieser Polit-Sprech, der nie so bezeichnend an Fassung verlor, wie in den Nach-Wahl-Interviews von Hessen und Niedersachsen. Als TV-Konsument fühle ich mich gepeinigt, unterschätzt und verhöhnt. Zwei Tage habe ich gebraucht, ... ...…
Weiterlesen >
Neueste Kommentare
Sehr wichtiges Thema und schöne Buchvorstellung. In diesem Zusammenhang kann ich das Buch Irre - Wir behandeln die Falschen empfehlen.…
Meine Suche nach Impressionen des letzten Berlin-Festivals haben mich gerade auf deine Seite gebracht und ich muss sagen - Hut…
was dür eine unverschämte kritik das ist eine kultband die jungen seicher hören so was nicht mehr ..traurig genug...aber dann…
Ich denke der Laden soll raus, weil er wertmindernd auf die künftigen neuen Eigentumswohnungen wirkt.
Ich selber wohne in der Görlitzer Strasse (paralell zur Wrangelstrasse) Dort zeichnet sich dasselbe Problem ab. Es wurde uns, von…
ahoi! morgen ist bizim kiez. retten was noch zu retten ist. und falls es diesmal noch nicht klappt, dann klappt…
Hi Felix, ich bin schockiert über deine Aussage. Du verhandelst hier jediglich irgendwelche Möglichkeiten, die sich dir persönlich stellen könnten.…
Nun stehen sie da, die Leute die hier die Eigentumswohnungen gekauft haben und demonstrieren in erster Reihe gegen den Wandel…
Moin, Gewerbemeitverträge haben, sowiet ich weiß, eine gesetzliche Kündigungsfrist von sechs Monaten. "Da es ein normaler Gewerbemietvertrag ist, kann fristlos…