ein buntes Kulturerlebnis!

Kategorie: Fotografie

… jung: Everybody learns from disaster in der Villa Elisabeth

Zum Abschluss der diesjährigen berlin biennale wollen die Organisatorinnen von "everybody learns from disaster" gegenüber der biennale noch eins drauf setzen. Sie positionieren sich ganz deutlich in der Gegenposition zum etablierten Kunstevent biennale: Auf die…

Weiterlesen >

… gebastelte Erinnerung: Thomas Demand konstruierte eine Nationalgalerie in der Nationalgalerie

Thomas Demand "Studio", 1997; C-Print, 183,5 x 349,5 cm; © Thomas Demand, VG Bild-Kunst, Bonn 2009 Thomas Demand und sein Helferteam konstruieren und inszenieren Modelle aus Papier und Pappe, manchmal ergänzt durch ein bisschen Kunstoff…

Weiterlesen >

… inspiriert: auf der TYPO Berlin 2009 »SPACE«

Im Moment läuft die 14. Internationale Designkonferenz TYPO Berlin 2009, die sich in diesem Jahr dem Thema »SPACE« widmet. (studio adhoc macht auch in diesem Jahr das gesamte Design für den Event, vom Logo, über…

Weiterlesen >

… Daniela Comani bei Laura Mars: Gender-Interventionen ganz ohne Geschlechterkampf

Das muss man gelesen haben: "Die Frau ohne Eigenschaften" von Robert Musil. Daniela Comani stellt in der Galerie Laura Mars "Neuerscheinungen" aus. Zu sehen sind eine Menge Buchtitel, die alle einen winzigen Unterschied gegenüber den…

Weiterlesen >

… im Breitformat: So weit kein Auge reicht in der Berlinischen Galerie

Wirklich beeindruckende Fotoabzüge gibt es zur Zeit in der Berlinischen Galerie zu sehen. Die Ausstellung "so weit kein Auge reicht" mit Berliner Panoramen aus den 50er Jahren ist wirklich spektakulär! Besonders die zu langen Fassadenbändern…

Weiterlesen >

… dicht: gedrängte Kunst als Berliner Liste

Eric Parnes, Sex Drugs and Rock'n'Roll Es ist ja so irre viel Kunst in der Stadt, dass langsam der Platz auszugehen scheint. Der Auftakt zum Kunstmessen Wochenende machte die Berliner Liste, diesmal im Haus Cumberland…

Weiterlesen >

… kultisch geopfert: Joseph Beuys, Andy Warhol und wie man den Künstlermythos dekonstruiert

Joseph Beuys, Multiple Überwindet endlich die Parteiendiktatur, 1972, Foto der Aktion im Grafenberger Wald, Düsseldorf Gottchen war der Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin, Prof. Dr. Peter-Klaus Schuster, stolz bei seiner Rede zur Eröffnung der…

Weiterlesen >