Der kurze Regenschauer (gut zu sehen im kleinen Film am Kopf dieser Rubrik) macht den ernsthaften Boule-Spielern und Spielerinnen am Kanal kaum was aus. Kurze Pause, ein Zigarettchen und ein Pläuschchen unter dem nächsten Schirm…
Weiterlesen >Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
… unwillig: Wir wollen keinen McDonalds in Kreuzberg
Natürlich habe ich unterschrieben. Schließlich bin ich Vegetarier, ökologisch sozialisiert und Unterstützer der Einzelhandelsstruktur im Kiez. Meine Unterschrift gegen den Food-Großkonzern McDonalds ist sicher, aber ob es was bringt, außer dem relativ großen Medienecho, das…
Weiterlesen >… auf der Straße: Berlin lacht auf dem Mariannenplatz
Wenn das Publikum fast noch schräger ist, als die Clowns auf den Bühnen, befindet man sich in Kreuzberg. Aus der Masse, der leicht alternativ Gestylten, fallen doch einige deutlicher ins Auge als sonst im heimischen…
Weiterlesen >… schlecht gereinigt: Fensterputzer an jeder Ecke
Natürlich ist die Geschichte von den Windschutzscheibenputzern an den großen Kreuzungen in der Innenstadt eine mit langem Bart. Aber es gibt wieder einmal Bewegung in der Wischer-Szene. Die ehemals einheimischen, zu Mauerzeiten sogar endemischen, Wischpunks,…
Weiterlesen >… stürmisch: Orkan über Kinderfest
Eben wollten wir einen Crêpes bestellen, da kommt eine Durchsage über die Anlage der Festtagsbeschallung: "Bitte liebe Kinder und Erwachsenen, wir haben leider eine Orkan-Warnung. Das Kinderfest wird jetzt sofort abgebrochen. Das ist kein Scherz!…
Weiterlesen >… eigen-artig: Eine Doku über den NO!art-Mitbegründer Boris Lurie
Eine Überraschung im Eiszeitkino: Eigentlich kamen wir um "Der letzte König von Schottland" zu sehen, doch die im Internet veröffentlichte Anfangszeit stimmte mal wieder nicht mit der tatsächlich viel späteren überein. Statt dessen fing gerade…
Weiterlesen >… aufgebläht: Christian Kracht und Ingo Niermann methanisieren vor sich hin
Nur von heißer Luft zu reden, das ist den beiden Autoren Christian Kracht und Ingo Niermann zu einfach. Sie verstehen sich darauf über Flatulenz und sonstige Gärungsprozesse zu fabulieren. Sie spicken ihren aufgeblähten Text mit…
Weiterlesen >… beruhigt: Air säuselte im Postbahnhof vor Berlins Agenturbelegschaften
Die zitty hat Recht, wenn sie schreibt: "Hilfe! Die langweiligste Band der Welt ist in der Stadt." Wie konnte ich nur auf die Idee kommen, zu einem Air-Konzert zu gehen? Na gut, in einer ambientigen…
Weiterlesen >… hupt: Ein Riesenhorn aus Riga in der NGBK
Hinter dem Elefanten Press-Verlag-Buchladen (oder wie immer dieser Laden heißt?) in der Oranienstraße findet sich der wunderbare Ausstellungsraum der NGBK (Neue Gesellschaft für Bildende Kunst). Zur Zeit öffnet sich hier im Rahmen von "Crosskick" ein…
Weiterlesen >… verfallen: das ehemals größte Hotel der Welt in Moskau
Die zweite Ausstellung der kleinen Galerie miope in der Muskauer Straße 47 in Kreuzberg zeigt Fotokunst von hoher Qualität.Lara Huck dokumentierte das "Hotel Rossija" in Moskau, das einst als größtes Hotel der Welt den aufgesetzten…
Weiterlesen >
Neueste Kommentare
Sehr wichtiges Thema und schöne Buchvorstellung. In diesem Zusammenhang kann ich das Buch Irre - Wir behandeln die Falschen empfehlen.…
Meine Suche nach Impressionen des letzten Berlin-Festivals haben mich gerade auf deine Seite gebracht und ich muss sagen - Hut…
was dür eine unverschämte kritik das ist eine kultband die jungen seicher hören so was nicht mehr ..traurig genug...aber dann…
Ich denke der Laden soll raus, weil er wertmindernd auf die künftigen neuen Eigentumswohnungen wirkt.
Ich selber wohne in der Görlitzer Strasse (paralell zur Wrangelstrasse) Dort zeichnet sich dasselbe Problem ab. Es wurde uns, von…
ahoi! morgen ist bizim kiez. retten was noch zu retten ist. und falls es diesmal noch nicht klappt, dann klappt…
Hi Felix, ich bin schockiert über deine Aussage. Du verhandelst hier jediglich irgendwelche Möglichkeiten, die sich dir persönlich stellen könnten.…
Nun stehen sie da, die Leute die hier die Eigentumswohnungen gekauft haben und demonstrieren in erster Reihe gegen den Wandel…
Moin, Gewerbemeitverträge haben, sowiet ich weiß, eine gesetzliche Kündigungsfrist von sechs Monaten. "Da es ein normaler Gewerbemietvertrag ist, kann fristlos…