Alle Jahre wieder im Januar im HAU1: Das zweitägige Festival TOTAL RECALL, zu dem sich Filmfreaks aller Generationen und Genre vereinen, um sich gemeinsam mittels freier Erzählung, an filmische Momente zu erinnern, egal ob bekannt…
Weiterlesen >Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
… am Fluss: Thomas Rauchfuß im Rio Grande
Seit Februar des Jahres heißt die Straße am Westufer der Oberbaumbrücke nicht mehr Groebenufer. Sie war bis dahin nach Otto Friedrich von der Groeben (1657-1728) benannt, der im ehemalig kurbrandenburgisch annektierten Ghana einen Sklavenverschiffungshafen errichtete,…
Weiterlesen >… nicht Sarrazinland: Genetik, Religion und Teihabegerechtigkeit
Vorhin sah ich die Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten zwischen all den staatstragenden "Ehrenamtlichen" und da fühlte auch ich mich von den warmen Worten angesprochen, ein paar abschließende Gedanken zusammenzufassen. Der folgende Text bezieht sich auf verschiedene…
Weiterlesen >… unvergesslich: Julian Rosefeldt in der Berlinischen Galerie als Preisträger des Vattenfall Kunstpreises
"The Shift", 2008, Julian Rosefeldt Production Photograph from, 4-screen film installation, © VG Bild-Kunst, Bonn 2010 "Living in oblivion" – Leben in der Vergessenheit nennt Julian Rosefeldt die Ausstellung in der Berlinischen Galerie. In einer…
Weiterlesen >… voller Tasten: Piano City lädt zu Pianisten nach Hause
Die Idee ist einfach und genial: Fast jeder Pianist hat zuhause einen Flügel oder mindestens ein Klavier stehen und es wäre doch super, wenn überall dort in den Wohnzimmern kleine Hauskonzerte stattfänden, mit Programmen,…
Weiterlesen >… trashig: the Tote Crackhuren Im Kofferaum beim Album Release Konzert
Eine gute Freundin rief an und sagte "lasst uns mal wieder was richtig krankes machen". Kaum ein Vorhaben könnte einen schneller zu den Toten Crackhuren bringen! Das Publikum war jung mit wahrnehmbarer Brandenburger Migrationsgeschichte, oder…
Weiterlesen >… easy: Lands’ End führt in Deutschland neue Untermarke »Canvas« ein
Da habe ich mich mal rund um bestechen lassen: Erst bekam ich die Einladung zu einem Picknick auf der Südspitze der Halbinsel Alt Stralau, dann einen netten Picknick-Korb geschickt und schließlich das Angebot, zwei alte…
Weiterlesen >… leuchtend: Schwarzlicht Minigolf im Görli
Irgendwann bekommen auch ehemalige Goa-Freaks Kinder und entwickeln dann irre kreative Ideen wie z.B. diese: Warum bemalen wir nicht den Keller des alten Bahnhofschuppens unter dem Café Isa Mitz (im Görli neben dem Edelweiß) mit…
Weiterlesen >… abseitig: Elektronischer Feierkreis und vani-living-art
Ich weiß weder etwas über den Elektronischen Feierkreis noch von vani-living-art. Beides steht aber zumindest in räumlichem Zusammenhang in einem Nebenraum der Kartbahn am Ostbahnhof, der mich bei einem flüchtigen Besuch fast schon magisch anzog.…
Weiterlesen >… authentisch: tUnE-yArDs auf dem Puschen-Fest im Festsaal Kreuzberg
Am Wochenende fand am Kotti im Festsaal Kreuzberg die Präsentation von vier Bands statt, die über die Booking-Agentur Puschen promotet werden. Zu hören waren These Are Powers, Bear In Heaven, tUnE-yArDs, und Max Tundra.…
Weiterlesen >
Neueste Kommentare
Sehr wichtiges Thema und schöne Buchvorstellung. In diesem Zusammenhang kann ich das Buch Irre - Wir behandeln die Falschen empfehlen.…
Meine Suche nach Impressionen des letzten Berlin-Festivals haben mich gerade auf deine Seite gebracht und ich muss sagen - Hut…
was dür eine unverschämte kritik das ist eine kultband die jungen seicher hören so was nicht mehr ..traurig genug...aber dann…
Ich denke der Laden soll raus, weil er wertmindernd auf die künftigen neuen Eigentumswohnungen wirkt.
Ich selber wohne in der Görlitzer Strasse (paralell zur Wrangelstrasse) Dort zeichnet sich dasselbe Problem ab. Es wurde uns, von…
ahoi! morgen ist bizim kiez. retten was noch zu retten ist. und falls es diesmal noch nicht klappt, dann klappt…
Hi Felix, ich bin schockiert über deine Aussage. Du verhandelst hier jediglich irgendwelche Möglichkeiten, die sich dir persönlich stellen könnten.…
Nun stehen sie da, die Leute die hier die Eigentumswohnungen gekauft haben und demonstrieren in erster Reihe gegen den Wandel…
Moin, Gewerbemeitverträge haben, sowiet ich weiß, eine gesetzliche Kündigungsfrist von sechs Monaten. "Da es ein normaler Gewerbemietvertrag ist, kann fristlos…