Mit einer Lesung und einem kleinen charmanten Konzert von Tex wurde letzten Samstag die Ausstellung "Schiefe Bahn" von Florian Bayer eröffnet. Zusammen mit Oliver Kugler und dessen Projekt "A Tea in Iran" bespielt der junge…
Weiterlesen >Mit einer Lesung und einem kleinen charmanten Konzert von Tex wurde letzten Samstag die Ausstellung "Schiefe Bahn" von Florian Bayer eröffnet. Zusammen mit Oliver Kugler und dessen Projekt "A Tea in Iran" bespielt der junge…
Weiterlesen >Tension Watercolour Series Weil ich mir ein 8 ins Hinterrad meines Farrads gefahren habe, ging ich heute mal zu Fuß die Köpenicker Straße entlang, nachdem ich das Rad beim Fahrradladen zur Reparatur aufgegeben habe. In…
Weiterlesen >Tal, Tobias Köbsch Es sind archeologische Stücke aus der Zukunft. Wie werden die Wissenschaftler der Zukunft unsere heutige Zeit der modernen Zivilisationen in den Sedimentschichten der Äonen erkennen? Ganz klar: Am Zivilisationsmüll und an der…
Weiterlesen >Jetzt ist es soweit. Die Chinesen sind im Monbijoupark eingefahren. Ihre Autos, glänzende Imitate deutscher Edel-Karossen, haben einen Platz hoch oben auf dem extra aufgebauten Gerüst neben dem Atelierhaus, welches den zentralen Ausstellungsort für "based in Berlin" bildet.…
Weiterlesen >Im Erdgeschoss des Kulturkaufhauses Dussman in der Friedrichstraße residiert seit geraumer Zeit eine Königin. Die ägyptische Pharaonin Hatschepsut hält, hier in Gestalt einer Sphinx, Hof und lässt sich von den Besuchern bewundern. Diese Herrscherin hatte bereits vor…
Weiterlesen >Was soll schon dabei rauskommen, wenn zwei Künstler (Kristina Leko und David Smithson) eine typische Touristenreise durch die USA machen und dabei jeden Tag und jede Nacht zu einem Video-Loop zusammenschneiden? Eine ermüdend uninspirierte 14…
Weiterlesen >"Im Anfang war das Wort". (Ein Satz wie ein Felsen). "Rede mit mir", bittet der fremdgängerische Mann seine Ehefrau. "Der Worte sind genug gewechselt, lasst mich auch endlich Taten sehen!", meint Goethes Direktor im "Faust…
Weiterlesen >Phillip Prioleau, 1980 Schöne Männer, interessante Frauen. Die Welt mal leicht gekippt. Erotische Akte - manche nennen es pornografisch - mit dem Titel Thomas oder Schwanz oder Mann im Polyesteranzug. Nicht weniger erotische Blumenstillleben -…
Weiterlesen >Zur transmediale 11 gibt es diesmal einige "Satelliten" in der Stadt, also Orte an denen sich das transmediale Programm in andere Locations als das angestammte Haus der Kulturen der Welt ausbreitet. Zusätzlich gibt es, wie…
Weiterlesen >Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen