Am Montag Abend zeigte Denis Scheck in seiner ARD Literatur-Sendung druckfrisch ein Bild (ein ausblutendes Wildschwein, das Oliver mit dem Papa des kleinen Mädchens geschossen hat, deren Planschbecken als Auffangwanne für das Blut genommen wird),…
Weiterlesen >Kategorie: Literatur
… erpressbar: Alfred Hellmann zockt überzeugend Kaufhäuser ab
Kaufhauserpressung scheint sich wirklich zu lohnen! Glaubt man Alfred Hellmanns neuem Berlin-Krimi VOR DEN HYMNEN, so fließen Milllionenbeträge, die von den Unternehmen gezahlt werden – denn es gibt Versicherungen dagegen, und der Rufschaden kann enorm…
Weiterlesen >… gar nicht weit fort: Cornelia Schleime lässt uns in die Psyche eines Stasi-Opfers eintauchen
Das pure Buch: Bucheinschläge werden von Frau Giersdorf ja sofort konfisziert und entsorgt. Der Roman "Weit fort" von Cornelia Schleime, bekannt als Malerin, ist das Buch einer in Bilder denkenden Frau, für die eine gefundene…
Weiterlesen >… kriminell satirisch: Rob Alef – Das magische Jahr
Die Revolution hat gesiegt, es ist Sozialismus, im größten Kindertheater Berlins am Winterfeldtplatz geben sie "Kasperle und der Mehrwert", an jeder Straßenecke der Stadt stehen lebende Wegweiser, die Informationen hinausposaunen, sobald sich Passanten nähern. So…
Weiterlesen >… introspektiv: Das Treiben der Volksvertreter
SPIEGEL-Redakteur Dirk Kurbjuweit lässt in seinem neuen Roman Nicht die ganze Wahrheit einen Detektiv los, Arthur Koenen, "spezialisiert auf Ehebruch und den Zoo am Bahnhof Zoo". Wir dürfen also einen Kriminalroman vermuten, sind auch nicht…
Weiterlesen >… spannend: Krimi gefunden
Ich bin ja großer Schweden-Fan. Die Landschaft ist wunderschön, die Leute sind sehr nett und die Sprache ist mehr ein Gesang als eine Sprache. Vor schätzungsweise zwei Jahren (oder sind es schon drei? Ja, eher…
Weiterlesen >… interessiert: Die neue Ausgabe der Lettre International
"Lettre International" ist eine Zeitschrift für Menschen, die keine Probleme mit Textverständnis haben. Im immer weiter um sich greifenden Trend zur "Magazinisierung" (sprich Inhalt abspecken, lifestyliger werden und mehr bunte Bilder mit Shopping-Tipps) ist das…
Weiterlesen >… aufgebläht: Christian Kracht und Ingo Niermann methanisieren vor sich hin
Nur von heißer Luft zu reden, das ist den beiden Autoren Christian Kracht und Ingo Niermann zu einfach. Sie verstehen sich darauf über Flatulenz und sonstige Gärungsprozesse zu fabulieren. Sie spicken ihren aufgeblähten Text mit…
Weiterlesen >… im Zelt: Emine Sevgi Özdamar liest in der Jurte
Unter dem farbig changierenden Himmelszelt des Sony Centers sind die Nomaden des Literaturbetriebs in drei Jurten eingezogen. In den Rundzelten sind in einem kompakten Programm 100 "Geschichten in Jurten" zu hören, gelesen von 35 Autoren.…
Weiterlesen >
Neueste Kommentare
Sehr wichtiges Thema und schöne Buchvorstellung. In diesem Zusammenhang kann ich das Buch Irre - Wir behandeln die Falschen empfehlen.…
Meine Suche nach Impressionen des letzten Berlin-Festivals haben mich gerade auf deine Seite gebracht und ich muss sagen - Hut…
was dür eine unverschämte kritik das ist eine kultband die jungen seicher hören so was nicht mehr ..traurig genug...aber dann…
Ich denke der Laden soll raus, weil er wertmindernd auf die künftigen neuen Eigentumswohnungen wirkt.
Ich selber wohne in der Görlitzer Strasse (paralell zur Wrangelstrasse) Dort zeichnet sich dasselbe Problem ab. Es wurde uns, von…
ahoi! morgen ist bizim kiez. retten was noch zu retten ist. und falls es diesmal noch nicht klappt, dann klappt…
Hi Felix, ich bin schockiert über deine Aussage. Du verhandelst hier jediglich irgendwelche Möglichkeiten, die sich dir persönlich stellen könnten.…
Nun stehen sie da, die Leute die hier die Eigentumswohnungen gekauft haben und demonstrieren in erster Reihe gegen den Wandel…
Moin, Gewerbemeitverträge haben, sowiet ich weiß, eine gesetzliche Kündigungsfrist von sechs Monaten. "Da es ein normaler Gewerbemietvertrag ist, kann fristlos…